"Meine Stunden mit Leo" – Emma Thompson angelt sich einen Callboy
Eine Frau, die sexuelle Sehnsüchte hat, ein Callboy, den sie dafür engagiert – und ein Hotelzimmer. Aber nichts läuft wie erwünscht in "Meine Stunden mit Leo". Eine Komödie in der Emma Thompson – wie immer wunderbar britisch – sich als verunsicherte Lehrerin Nancy überwinden muss.
"Wer wir gewesen sein werden" – Ein persönlicher Abschiedsbrief an die Geliebte
In "Wer wir gewesen sein werden" erzählt Filmemacher Erec Brehmer von seiner großen Liebe – und seiner Lebens-Tragödie. Freundin Angelina stirbt 2019 bei einem Autounfall. "Wer wir gewesen sein werden" ist ein mutiger, sehr persönlicher Dokumentarfilm, der für einen großen Kloß im Hals sorgt.
"Everything Will Change" – Ein preisgekrönter Blick in eine düstere Zukunft Deutschlands
2054: Die Erde ist zur lebensfeindlichen Zone verkommen. Niemand spricht über die Vergangenheit. Ein Buch in einem Antiquariat macht Ben stutzig. Warum gab es so ein Massensterben vor einigen Jahren? Drei Freunde gehen auf Erkundungstour nach dem Ursprung. Beim Max Ophüls Preis wurde die BR-Koproduktion mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
"Pornfluencer" – Ein Blick hinter das Business mit Sex
Dickes Konto dank Privat-Pornos. Was ist schon dabei? Jamie Young und Nico Nice sind die Künstlernamen dieses Pärchens, das in "Pornfluencer" sein Liebesleben zur Schau stellt. Sex als Business. Der Dokumentarfilm zeigt eine befremdliche Parallel-Welt im Steuerparadies Zypern – und ist stark in den selbstentlarvenden Momenten.
"Rifkin's Festival" – Woody Allen über Freud und Leid eines Filmkritikers
Das Filmfestival im spanischen San Sebastián: Ein New Yorker Filmkritiker reist mit seiner Frau an – und muss mit ansehen, wie die PR-Dame mit einem jungen Star anbandelt. Attraktivität und Frische servieren den alten Cineasten ab. Woody Allens Komödie "Rifkin's Festival" kommt nur klein im englischen Original in die Kinos. Leider zu Recht, denn die Komödie ist mäßig lustig.
Mehr Kino? Hier geht’s zu kinokino in der BR-Mediathek. Noch mehr Kino? Mit dem BR-Kino-Newsletter verpasst ihr keinen guten Film mehr!