Am 14.Juni ist der erste Anpfiff, Beginn der Fußballweltmeisterschaft. Heißt für Deutschland: Ein Monat Ausnahmezustand, zumindest, was den Lärmschutz angeht. Dazu will das Bundeskabinett heute eine Verordnung beschließen, die Public Viewings auch nach 22 Uhr in Kneipen und Biergärten erlaubt.
Feiern erlaubt
Zuständig für die Ausnahmeregelung ist Bundesumweltministerin Barbara Hendricks von der SPD. Sie will so Rechts- und Planungssicherheit für die Gastronomen und Event-Veranstalter schaffen, sagte sie gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Es gebe ein "erhebliches öffentliches Interesse" an den Veranstaltungen, so die Ministerin.
Es ist nicht das erste Mal, dass für eine WM der Lärmschutz gelockert wird. Es gab schon bei den vergangenen Weltmeister- und Europameisterschaften , damit die Fans ausgelassen schauen und feiern konnten.