Die Schäden an den Straßen und Verkehrsflächen sind hier noch nicht eingerechnet. Auch zu den Schäden an privaten Häusern und Grünanlagen gibt es noch keine konkreten Angaben. Schäden, für die keine Versicherung eintritt, können ab sofort gemeldet werden. Hierunter fallen auch land- und forstwirtschaftliche Schäden. Dazu wurde auch ein Bürgertelefon (0851-396-212) eingerichtet.
Brunner verspricht Hilfe
Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) hat derweil Unterstützung für betroffene Waldbesitzer angekündigt. Das Kabinett werde in seiner nächsten Sitzung über einen von ihm vorgelegten Maßnahmenkatalog beraten, sagte Brunner im Rundschau-Magazin des BR Fernsehens. Um das Holz rasch aus den Wäldern zu bringen, bräuchten die Waldbesitzer jetzt schnellstmöglichst Hilfe. Neben steuerlichen Erleichterungen denkt Brunner dabei auch an zinslose Kredite, an Beihilfen zum Abtransport des Holzes sowie an Aufarbeitungshilfen. Die finanzielle Unterstützung solle, wie bei der Hochwasserhilfe, unbürokratisch und rasch bei den geschädigten Waldbesitzern ankommen.