Radtouristen fanden den Mann am Montagmorgen schlafend auf dem Radweg bei Lohr am Main und verständigten die Polizei. Die Beamten nahmen den völlig erschöpften Mann mit zu ihrer Dienststelle, wo er abgeholt wurde.
Kleine Radtour geplant
Der Saisonarbeiter, der im Juli nach Deutschland gekommen war, war am Sonntagabend (13.08.17) mit seinem Fahrrad im Röthleiner Ortsteil Heidenfeld losgefahren und nicht mehr zurückgekehrt. Bei einem Arbeitskollegen hatte er sich zwischendurch per Handy gemeldet und mitgeteilt, dass er sich verfahren habe. Ein zweites Mal rief der Vermisste den Arbeitskollegen an, als er nach eigenen Angaben vor dem Volkacher Ortsschild im Landkreis Kitzingen stand. Das Gespräch brach jedoch ab und seither war der 38-Jährige nicht mehr erreichbar.
Schlafend am Radweg
Am Montagmorgen meldeten sich schließlich Touristen bei der Lohrer Polizei, da sie auf dem Radweg zwischen Sendelbach und Steinbach einen schlafenden Mann entdeckt hatten. Ein Beamter der Polizeiinspektion Kitzingen hörte davon zufällig über Funk. Ihm war der Vermisstenfall aus Heidenfeld bekannt und so war ihm schnell klar, dass es sich bei dem schlafenden Radfahrer um den vermissten Saisonarbeiter handeln müsse.
Bis jetzt konnte nicht geklärt werden, wie viele Kilometer der Mann mit seinem Fahrrad zurückgelegt hatte. Sollte er in Heidenfeld gestartet und dem Main-Radweg gefolgt sein, könnte er durch insgesamt vier Landkreise, nämlich Schweinfurt, Kitzingen, Würzburg und Main-Spessart geradelt sein.