Die Niederschlagsmengen in den Alpen und im Alpenvorland bleiben deutlich unter den gestrigen Vorhersagen. Das teilte das Landesamt für Umwelt heute mit. Voraussichtlich würden die Pegelanstiege die Hochwassermeldestufen nicht erreichen.
Sylvensteinspeicher-Wasser fließt nach München
Am Sylvensteinspeicher wurde gestern bereits kontrolliert Wasser abgelassen. Der Pegel der Isar stieg deshalb schnell an. Die Welle sei Richtung München unterwegs, erklärte die Münchner Feuerwehr gestern. Innerhalb kürzester Zeit könne sich der Fluss in ein reißendes Gewässer verwandeln. Hier können Sie die Pegelstände der Isar in München ablesen.
Verbot beachten!
Das Umweltreferat der Stadt München appelliert an die Bevölkerung, das Verbot zu beachten. Zuletzt war es auf der Isar wiederholt zu Unfällen gekommen. Zuletzt war ein 24-jähriger Student beim Schwimmen in eine Wasserwalze geraten und dabei ums Leben gekommen.