Viele Bürger haben laut Polizei die Sorge, den Notruf „wegen vermeintlich unwichtiger Mitteilungen zu blockieren“. Mit dem Infotag in Neu-Ulm wollen die Beamten diese Hemmungen abbauen und die Bevölkerung gleichzeitig sensibilisieren, selbst „beim kleinsten Verdacht“ anzurufen. Denn gerade auch scheinbar unwichtige Hinweise könnten entscheidend sein, um Straftaten aufzuklären.
Deshalb sind ab 10 Uhr Beamte der Polizei Neu-Ulm an einem Infostand auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt anzutreffen, weitere Polizisten sind in der Innenstadt unterwegs, um Flyer zu verteilen und mit Passanten zu sprechen. Sie erhalten konkrete Tipps, wie sie sich verhalten sollen, um sich zu schützen. steht deshalb auch auf dem Flyer.
Mehr Einbrüche, steigende Zahl von Telefonbetrügereien
Auch im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, das auch für Neu-Ulm zuständig ist, steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche. Das Polizeipräsidium gründete deshalb zum 1. Oktober