Medienkompetenzprojekte

Medienkompetenzprojekte des Bayerischen Rundfunks

BR macht Schule: eine Lehrerin an der Kamera. | Bild: BR zur Sendung Seminare, E-Sessions und Webtalks BR macht Schule: Angebote fürs Schuljahr 2023/24

Praxisorientierte Workshops und eSessions zur aktiven Medienarbeit für Lehrkräfte sowie Webtalks mit den Medienprofis des BR für Schulklassen. [mehr]

Medienbildungstag 2023 bei der vhs: "Blick hinter die Kulissen - BR-Profis berichten über ihren journalistischen Alltag". | Bild: BR | Montage: BR zum Artikel Blick hinter die Kulissen BR-Profis berichten über ihren journalistischen Alltag

Woher bezieht der Bayerische Rundfunk seine Informationen? Wie filtert er Nachrichten aus der täglichen Meldungsflut? Und wie entlarvt er Desinformation? [mehr]

NS-Doku-Zentrum München Ansicht von Südwesten. | Bild: NS-Doku-Zentrum München/Jens Weber zum Artikel Schülerworkshop am 23.10.2023 Videos drehen zu Propaganda und Desinformation

Verschwörungstheorien und Fake News - schon Jugendliche sollten lernen, sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Das NS-Dokumentationszentrum und die BR Medienkompetenzprojekte bieten deshalb gemeinsam einen Videoworkshop zu diesem Thema an. [mehr]