Das beliebte Videoprojekt CamOn mischt in 2019 kräftig mit – einmal als "CamOn mobil" in der Region bei Ihnen vor Ort und einmal im Bayerischen Rundfunk als "CamOn mischt mit" in München. Die Videocamp-Termine in der Region sind bereits ausgebucht. Für CamOn in München können Sie sich jetzt noch bewerben.
[mehr - inhalt | zum Thema: Das VideoCamp - CamOn mischt mit - jetzt bewerben! ]
Auch in der diesjährigen Ausgabe des crossmedia Wettbewerbs haben SchülerInnen aus ganz Bayern gezeigt, wie viel Kreativität in ihnen steckt. Es wurden Filme produziert, Songs geschrieben, Apps entwickelt, Schulzeitungen gestaltet, Hörspiele aufgenommen und Computerspiele programmiert.
[mehr - inhalt | zur Bildergalerie mit Informationen: crossmedia 2018 - Das sind die Gewinner! ]
Die Nummer Eins in der Zuhörförderung in Deutschland: Mit ihren Projekten erreicht die Stiftung jährlich mehr als 50.000 Jugendliche zwischen drei und 16 Jahren. Sie arbeitet mit rund 2.500 Schulen bundesweit zusammen.
[stiftung-zuhoeren.de - Kooperationspartner - Weil Zuhören klüger macht ]
Was ist das Besondere an meiner Region? Was zeichnet den Ort aus, an dem ich lebe? Volkshochschul-Teilnehmer in Bayern können mit Unterstützung des Bayerischen Rundfunks und der Stiftung Zuhören die Geschichte ihrer Region akustisch erzählen.
[mehr - inhalt | zum Artikel: Hörpfade - Audioguides von Bürgern für Bürger ]