Im Projekt FiLBY der Universität Regensburg sind einfache und verständliche Sachtexte entstanden. Die Medienkompetenzprojekte des Bayerischen Rundfunks haben sie in unterschiedlichen Lesegeschwindigkeiten aufgenommen. Die Audios und Texte stehen als Download für Deutschlernende zur Verfügung, die das Hörverstehen üben wollen.
[mehr - inhalt | zum Artikel: FiLBY für DaF und DaZ - Leichter Deutsch lernen mit dem FiLBY-Material ]
Die Nummer eins in der Zuhörförderung in Deutschland: Mit ihren Projekten erreicht die Stiftung jährlich mehr als 50.000 Jugendliche zwischen drei und 16 Jahren. Sie arbeitet mit rund 2.500 Schulen bundesweit zusammen.
[stiftung-zuhoeren.de - Kooperationspartner - Weil Zuhören klüger macht ]
Was ist das Besondere an meiner Region? Was zeichnet den Ort aus, an dem ich lebe? Volkshochschulteilnehmer in Bayern können mit Unterstützung des Bayerischen Rundfunks und der Stiftung Zuhören die Geschichte ihrer Region akustisch erzählen.
[mehr - inhalt | zum Artikel: Hörpfade - Audioguides von Bürgern für Bürger ]