Empfang BR-Programme Technische Daten DVB-S /DVB-S2

ARD Programmverbreitung auf Transponder 93 beendet
Die ARD hat die Programmverbreitung auf Transponder 93 beendet. Stichtag war der 14. Dezember 2021. Transponder 93 ist somit nicht mehr Teil der technischen Programmverbreitung für das ARD Digital-Bouquet. Die bisher dort beheimateten ARD Radioprogramme, das SR-Fernsehen und ARD-alpha befinden sich jetzt auf anderen von der ARD genutzten Transpondern bzw. sind unter anderen Satellitenfrequenzen wiederzufinden. Gleichzeitig gab es bei der Umstellung auch Format-Änderungen:
- Um den Bildungskanal weiter empfangen zu können, wechseln Sie bitte auf ARD alpha HD. Sie finden das Programm auf Transponder 39. Der Empfang ist seit 2019 mit einem HD-tauglichen Empfangsgerät möglich.
- Auch die ARD-Radioprogramme sind auf andere Satellitenfrequenzen gewechselt: Die BR-Radioprogramme finden Sie nun ebenfalls auf Transponder 39 in dem effizienteren Audioformat AAC-LC bei weiter guter Klangqualität.
Sendersuchlauf : So finden Sie die BR-Programme
Rufen Sie die Menü-Übersicht (oder das Installations-Menü) des digitalen Satelliten-Receivers auf und wählen Sie die Sender-Einstellungen aus. Aktivieren Sie unbedingt auch die Netzwerksuche (NIT) und starten Sie anschließend den automatischen Suchlauf oder suchen Sie die Programme manuell (siehe Empfangsdaten). Anschließend können Sie mit der Editier- bzw. Sortier-Funktion die Programmlisten aufschlagen und Ihre Lieblingsprogramme auf die von Ihnen bevorzugten Speicherplätzen ablegen.
Satellitentransponder der HD-Programme
Satellit | Transponder | Frequenz | Polarisation | Symbolrate | Fehlerschutz |
---|---|---|---|---|---|
Astra 1N | 19 | 11,494 GHz | horizontal | 22,0 MS/s | 2/3 |
Satellit | Transponder | Frequenz | Polarisation | Symbolrate | Fehlerschutz |
---|---|---|---|---|---|
Astra 1N | 25 | 11,582 GHz | horizontal | 22,0 MS/s | 2/3 |
Satellit | Transponder | Frequenz | Polarisation | Symbolrate | Fehlerschutz |
---|---|---|---|---|---|
Astra 1L | 39 | 11,053 GHz | horiz. | 22 MS/s | 2/3 |
Satellitentransponder SD-Programme und Radioprogramme
Satellit | Transponder | Frequenz | Polarisation | Symbolrate | Fehlerschutz |
---|---|---|---|---|---|
Astra 1N | 71 | 11,837 GHz | horiz. | 27,5 MS/s | 3/4 |
SDTV = Standard Definition TV - Standardauflösung
HDTV = High Definition TV - Hochauflösung
IDs und PIDs für den manuellen Suchlauf
Für den manuellen Suchlauf müssen nahezu alle Suchparameter von Hand eingegeben werden: Transponderfrequenz, Fehlerschutz, Symbolrate etc, sowie die Audio- und Video-PIDs. Dabei wird nur ein einzelnes Programm auf dem eingegebenen Satellitenkanal (Transponder) gesucht.
Programm | Service-ID | Video-PID | Audio-PID (Stereo + Audiodeskription) | Dolby-PID |
---|---|---|---|---|
Das Erste | 28106 | 101 | 102 + 103 | 106 |
Das Erste HD | 10301 | 5101 | 5102 + 5103 | 5106 |
BR Fernsehen Süd | 28107 | 201 | 202 + 203 | 206 |
BR Fernsehen Nord Regionalzeit | 28110 | 201 501 | 202 + 203 502 | 206 |
BR Fernsehen Süd HD | 10325 | 5201 | 5202 + 5203 | 5226 |
BR Fernsehen Nord HD
Regionalzeit | 10326 | 5201 5211 | 5202 + 5203 5212 + 5213 | 5226 5216 |
ARD alpha HD | 10377 | 5421 | 5422 + 5423 | 5426 |
ID=Identifier
PID=Packet Identifier
Satellitentransponder ARD Digital-Bouquet
Programm | Satellit | Transponder | Frequenz | Polarisation | Symbolrate | Fehlerschutz |
---|---|---|---|---|---|---|
GHz | MS/s | |||||
gesamtes ARD Digital- Programm- Bouquet | Astra 1KR Astra 1N Astra 1L Astra 1N Astra 1L Astra 1M Astra 1M Astra 1N Astra 1M Astra 1M Astra 1M Astra 1M | 10 19 21 25 39 51 61 71 77 85 101 111 | 11,347 11,494 11,523 11,582 11,053 10,744 10,891 11,837 11,954 12,110 12,422 12,604 | vertikal horizontal horizontal horizontal horizontal horizontal horizontal horizontal horizontal horizontal horizontal horizontal | 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 27,5 27,5 27,5 27,5 22,0 | 2/3 2/3 2/3 2/3 2/3 5/6 2/3 3/4 3/4 3/4 3/4 5/6 |