Gerade jetzt ist sie in vielen Gärten in voller Pracht zu sehen. Die Pfingstrose blüht üppig in rot, rosa, weiß oder dunkelrot mit großen Blüten. Die Pfingstrose ist eine eindrucksvolle Pflanze - und eine symbolträchtige. Viele Geschichten und Legenden ranken um sie herum.
[mehr - Programmkalender | zur Sendung: Fränkisch vor 7 - Rund um die Pfingstrose ]
Die katholischen Christen feiern am heutigen Tag "Fronleichnam", die Gegenwart Jesu Christi in der Eucharistie, indem sie die Monstranz mit dem Allerheiligsten in einer feierlichen Prozession durch die Gemeinde tragen.
[mehr - Programmkalender | zur Sendung: Fränkisch vor 7 - Fronleichnam ]
In unserer schönen Heimat gibt es viele Feste, bei denen man - vor allem in der warmen Jahreszeit - das Leben genießen kann. reuen Sie sich auf eine spannende Übersicht der schönsten Feste in unserer Heimat. Erleben Sie Tradition, Gemeinschaft und pure Lebensfreude. Feiern Sie mit uns!
[mehr - Programmkalender | zur Sendung: Fränkisch vor 7 - Die Feste feiern wie sie fallen ]
Die Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen bietet eine zweijährige Vollzeitausbildung. Nach dem Abschluss besteht die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten im Aufbaujahr weiterzuentwickeln.
[mehr - zum Artikel: Bad Königshofen - Berufsfachschule für Musik ]
Hauptmann Wolfgang Dietrich leitet seit 2024 das Heeresmusikkorps Veitshöchheim. Er verfügt über umfassende Erfahrungen in der Militärmusik und hat einen Master in Blasorchesterleitung. Im Treffpunkt Blasmusik erzählt er im Gespräch mit Werner Aumüller von seinen Erlebnissen als Chef des HMK Veitshöchheim.
[mehr - Blasmusik | zum Audio: Treffpunkt Blasmusik | 07.06.2025 - Ganze Sendung (12-13 Uhr) ]
Volksmusik aus Oberfranken und Sonstwoher. So beschreiben die vier gestandenen Musiker aus Feilitzsch im Landkreis Hof ihre Musik selbst. Von traditioneller Darbietung bis RAP und Rock, im Repertoire von Hix Tradimix ist vieles zu finden.
[mehr - zum Video: Fränkisch vor 7 - Hix Tradimix: Kleeznbenni ]
Insbesondere der Turm der Laurentiuskirche ist weithin sichtbar, so hat sich im Volksmund die liebevolle Umschreibung Spessartdom eingebürgert. Aus ihm ertönt ein klangvolles Glockenquartett aus Erding. Die Tonfolge d, f, g und a ergibt den sinnstiftenden Spruch: Deinen Frieden gib allen.
[mehr - Zwölfuhrläuten | zum Audio mit Informationen: Zwölfuhrläuten - Sommerau in Unterfranken ]
Was lief wann? Hier finden Sie die Stücke der vergangenen Sendungen. Einfach in unserer Musikrecherche das Datum und die Uhrzeit der gewünschten Sendung eingeben.
[Zur Titelsuche - Musikrecherche - Was lief wann? ]
Wegen des geschlossenen Luftraums im Nahen Osten sitzen Israelis in München fest. In Israel warten dagegen Deutsche auf ihre Ausreise - Julia Rothmayer aus Altötting ist es gelungen. Über Jordanien kam sie zurück nach Bayern. Das hat sie erlebt.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]
Als Zeichen der Solidarität ist Bayerns Landtagspräsidentin Aigner überraschend in die Ukraine gereist. Neben der Hauptstadt Kiew besuchte sie Butscha, Ort eines Massakers an Zivilisten. Kiews Bürgermeister Klitschko zeigte sich dankbar.
[BR24 - BR24 - Bayern - Neueste]