BR Heimat

Tradition in der Region

beworbene Sendungen

Pfingstrose | Bild: BR/Reinhold Kocaurek Heute | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Rund um die Pfingstrose

Gerade jetzt ist sie in vielen Gärten in voller Pracht zu sehen. Die Pfingstrose blüht üppig in rot, rosa, weiß oder dunkelrot mit großen Blüten. Die Pfingstrose ist eine eindrucksvolle Pflanze - und eine symbolträchtige. Viele Geschichten und Legenden ranken um sie herum. [mehr]


Monstranz - Katholischer Gottesdienst mit Prozession an Fronleichnam | Bild: BR/Elisabeth Möst Morgen | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Fronleichnam

Die katholischen Christen feiern am heutigen Tag "Fronleichnam", die Gegenwart Jesu Christi in der Eucharistie, indem sie die Monstranz mit dem Allerheiligsten in einer feierlichen Prozession durch die Gemeinde tragen. [mehr]


Musiker auf dem Annafest | Bild: BR 20.06.2025 | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Die Feste feiern wie sie fallen

In unserer schönen Heimat gibt es viele Feste, bei denen man - vor allem in der warmen Jahreszeit - das Leben genießen kann. reuen Sie sich auf eine spannende Übersicht der schönsten Feste in unserer Heimat. Erleben Sie Tradition, Gemeinschaft und pure Lebensfreude. Feiern Sie mit uns! [mehr]

Musik & Xang aus Eslarn - Fränkisch vor 7  | Bild: BR Heimat Jürgen Wirth zur Bildergalerie mit Informationen Wirtshaus-Revival Musik & Xang im Wirtshaus

Über 40 Wirtshausabende hat der BR in den Jahren 2009 bis 2019 aufgezeichnet. Als Erinnerung an die gemütliche Stimmung und unzähligen Begegnungen strahlt Fränkisch vor 7 jeden Monat Ausschnitte aus Musik & Xang im Wirtshaus aus. [mehr]

Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen | Bild: Hanns Friedrich zum Artikel Bad Königshofen Berufsfachschule für Musik

Die Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen bietet eine zweijährige Vollzeitausbildung. Nach dem Abschluss besteht die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten im Aufbaujahr weiterzuentwickeln. [mehr]

Fei Fränggisch - Montage mit Bildmotiven zur Serie "Fei Fränggisch" | Bild: Colourbox / Montage: BR zum Thema Alle Folgen "Fei Fränggisch" Fei Fränggisch!

Des mit dem fränkischen Dialekt ist ja nicht so ganz einfach, denn "das Fränkische" gibt es nicht: stattdessen viele fränkische Einfärbungen. In der Rubrik "Fei Fränggisch" erklärt Autor David Saam ganz allgemeine oder auch ganz spezielle Dialektworte. [mehr]

Katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Sommerau | Bild: Joachim Pfeifer zum Audio mit Informationen Zwölfuhrläuten Sommerau in Unterfranken

Insbesondere der Turm der Laurentiuskirche ist weithin sichtbar, so hat sich im Volksmund die liebevolle Umschreibung Spessartdom eingebürgert. Aus ihm ertönt ein klangvolles Glockenquartett aus Erding. Die Tonfolge d, f, g und a ergibt den sinnstiftenden Spruch: Deinen Frieden gib allen. [mehr]

Musikwunsch | Bild: BR zum Formular Volksmusik aus Franken Ihr Musikwunsch

Bitte füllen Sie unser Formular vollständig aus. Nur so ist gewährleistet, dass Ihr Musikwunsch auch berücksichtigt werden kann. [mehr]

Heimat aktuell

Heimat und Tradition

Fermentierte Karotten  | Bild: BR Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Ernährung Probiotische Nahrungsmittel selbst herstellen

Gut für Darm und Immunsystem: Probiotische Nahrungsmittel. Ernährungsexpertin Jutta Löbert zeigt, wie Sie diese gesunden Lebensmittel ohne viel Aufwand selbst herstellen können. [mehr]

Kanufahrer auf der Naab | Bild: BR/Michael Zametzer 20.07.2025 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Unter unserem Himmel | 20.07.2025 Die Naab - vom Wildwasser zum großen Fluss

Knapp 200 Kilometer fließt die Naab durch die Oberpfalz. Ein Nebenfluss der Donau, der das Land über Jahrhunderte geprägt hat – als Antrieb für Mühlen, Eisen- und Hüttenwerke. Heute ist die Naab vor allem ein Naturparadies zum Paddeln, Wandern und Angeln. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder Morgen | 08:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]