Wichtiger Hinweis:Zur aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie sind alle an Bayern angrenzenden alpinen und alpennahen Regionen Risikogebiete und Beiträge aus diesen Gebieten nur als Anregung für eine wieder corona-freie Zeit nach der Pandemie zu verstehen. Generell gilt es, auch in Bayern sehr vorsichtig zu bleiben. DAV und Bergwacht Bayern appellieren, sich bei allen Aktivitäten im Corona-Winter eigenverantwortlich an Kontaktbeschränkungen, Abstandsregeln, Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen zu halten.
Wissen Sie, wo Ostern liegt? Im Ostallgäu! „Ostern“ ist ein kleiner Weiler am Buchinger Brand bei Halblech und ein schönes Ziel für eine kleine Osterwanderung. Sie möchten höher hinaus? Gut, dann kommt eventuell der gesuchte Berg in Frage …
[mehr - Berge | zum Artikel: Auflösung! - Das Bergrätsel im April ]
Traumjob Berg-Journalist: Mit Mikro über die Alpen, mit Kamera über den Watzmann. Wie berichtet man über die Berge, ohne bei deren Ausbeutung mitzumachen? Zwei Berg-Journalisten über ihre Leidenschaft und ihre Verantwortung.
[Podcast - BR-Reporter und ihre Geschichten - Wie wir über Berge berichten ]
<!-- --> Angst am Berg:
"Bayern-2-Nahaufnahme" thematisiert mit Extrembergsteiger Alexander Huber das Psychophänomen.
[Thema]
Als Redakteur in der Bayern 2-Redaktion „Bayern Freizeit und Bergsteiger“ arbeite ich seit über 35 Jahren in unterschiedlichen Bereichen - als Reporter, Redakteur und Moderator, als Radio- und Fernsehmann und als Buchautor. Jetzt im Team des Rucksackradios zu sein, ist sozusagen der Gipfel.
[mehr - Berge | zum Artikel: Wolfgang Schneider - Der Wasserburger ]
Vor 100 Jahren, am 14. Juni 1920, wurde im Münchner Hofbräuhaus die Bergwacht Bayern gegründet. Der Erste Weltkrieg war gerade beendet, endlich herrschte Frieden, die Leute drängten in die Berge. Zum Jubiläum blicken wir auf 100 Jahre Bergwacht Bayern zurück.
[mehr - Berge | zum Thema: Die Retter in der Not - 100 Jahre Bergwacht Bayern ]
In unserer Rucksackradio-Serie „Wolkenhäuser“ stellen wir Ihnen Hütten vor, die sich ganz weit oben am Berg befinden, entweder direkt am Gipfel oder sehr exponiert in sozusagen himmlischer Höhe – eben echte „Wolkenhäuser“.
[mehr - Berge | zum Thema: Wolkenhäuser - Hütten in himmlischen Höhen ]
Der "Run" auf Bayerns Berge als prägendes Winter-Thema: Michael Düchs spricht mit Matthias Ballweg (Sektion Oberland, DAV) über die Saison. Am Nebelhorn sind wir beim Pistentouren-Gehen, im Spitzinggebiet auf Tour mit Michael Vitzthum, der seit Jahren mit Bus und Bahn anreist.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Bergauf-Bergab | 14.03.2021 - Bewusst auf Tour ]