Bayern 1


10

Kindergeld Auszahlung Die Kindergeld-Auszahlungstermine

Wann die Kindergeld Auszahlung stattfindet. Alle Auszahlungstermine 2023 finden Sie hier. Und: Wie hoch das Kindergeld seit Anfang 2023 ist.

Published at: 10-10-2023

Ein Paar steht in der Küche an einem Laptop und liest einen Brief | Bild: mauritius images

Kindergeld Auszahlung

Kindergeld wird von der zuständigen Familienkasse ausgezahlt. Der Termin, wann das Kindergeld aufs Konto überwiesen wird, richtet sich nach der Endziffer Ihrer Kindergeldnummer - und die steht auf dem ersten schriftlichen Kindergeldbescheid, den Eltern nach der Geburt des Kindes bekommen. Diese Kindergeldnummer gilt für alle Kinder einer Familie.
Eine Kindergeldnummer ist immer so aufgebaut, jedes x steht hier für eine beliebige Ziffer: xxxFKxxxxx7 - die 7 wäre in diesem Fall die Endziffer.

Kindergeld Auszahlungstermine

Die Auszahlungstermine Ihres Kindergelds richtet sich immer nach der Endziffer der Kindergeldnummer. Durch Sonn- und Feiertage kann sich die Auszahlung verschieben. Ein Rechtsanspruch auf einen bestimmten Auszahlungstermin besteht nicht.

Die genauen Kindergeld-Auszahlungstermine finden Sie in der Tabelle unten.

Kindergeld 2023

Kindergeld 2023 Auszahlungstermine
Kindergeld-EndzifferAuszahlungstermine
04. Januar, 3. Februar, 3. März, 5. April, 4. Mai, 5. Juni, 5. Juli, 3. August, 5. September, 5. Oktober, 6. November, 5. Dezember
15. Januar, 8. Februar, 6. März, 6. April, 5. Mai, 6. Juni, 6. Juli, 4. August, 7. September, 6. Oktober, 7. November, 6. Dezember
211. Januar, 9. Februar, 7. März, 12. April, 9. Mai, 7. Juni, 7. Juli, 7. August, 8. September, 9. Oktober, 8. November, 7. Dezember
312. Januar, 10. Februar, 08. März, 13. April, 10. Mai, 12. Juni, 10. Juli, 10. August, 11. September, 11. Oktober, 9. November, 8. Dezember
413. Januar, 13. Februar, 10. März, 14. April, 11. Mai, 13. Juni, 11. Juli, 11. August, 12. September, 12. Oktober, 10. November, 11. Dezember
516. Januar, 14. Februar, 13. März, 17. April, 12. Mai, 14. Juni, 12. Juli, 14. August, 13. September, 13. Oktober, 13. November, 12. Dezember
617. Januar, 15. Februar, 14. März, 18. April, 15. Mai, 15. Juni, 13. Juli, 15. August, 14. September, 17. Oktober, 14. November, 13. Dezember
718. Januar, 16. Februar, 15. März, 20. April, 16. Mai, 16. Juni, 17. Juli, 17. August, 18. September, 18. Oktober, 16. November, 14. Dezember
820. Januar, 17. Februar, 17. März, 21. April, 17. Mai, 20. Juni, 18. Juli, 18. August, 19. September, 19. Oktober, 17. November, 15. Dezember
923. Januar, 21. Februar, 20. März, 24. April, 22. Mai, 22. Juni, 19. Juli, 21. August, 21. September, 20. Oktober, 20. November, 18. Dezember

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

Kindergeld Höhe

Ist das Kind volljährig, gibt es das Kindergeld nur bei bestimmten Voraussetzungen länger.

Seit Januar 2021 zahlte der Staat monatlich 219 Euro für das erste und zweite Kind, 225 Euro für das dritte Kind und 250 Euro für jedes weitere Kind. Das Kindergeld wird gezahlt, bis das Kind 18 Jahre alt wird. Danach gibt es nur noch unter bestimmten Voraussetzungen Kindergeld - maximal bis zum 25. Lebensjahr des Kindes. Voraussetzungen für eine Weiterzahlung des Kindergelds wären zum Beispiel eine Ausbildung, wie eine Lehre oder ein Studium, die Suche nach einem Arbeitsplatz, geringfügige Beschäftigung oder ein Freiwilligendienst.

Kindergeld 2023

Seit 1. Januar 2023 hat die Bundesregierung die Höhe des Kindergelds auf 250 Euro angehoben - und zwar für das erste bis dritte Kind. Für das vierte Kind zahlte die Familienkasse vor 2023 ohnehin schon 250 Euro.

Kindergeld beantragen

Wie Sie Kindergeld bei der Familienkasse beantragen, erfahren Sie im Merkblatt Kindergeld und hier geht es zum Kindergeldantrag.

Auch interessant: Wann fällt der Soli weg?


10