Der amerikanische Pharmakonzern Pfizer hat zusammen mit der Mainzer Biotech-Firma BioNTech mit der amerikanischen Regierung einen Liefervertrag über einen potenziellen Corona-Impfstoff geschlossen. Das hat den Aktien kräftig Schub verliehen. Die Mainzer Biotech-Firma BioNTech ist an der amerikanischen Technologiebörse Nasdaq notiert und hat rund 13 Prozent zugelegt. Anteilsscheine von Pfizer haben sich um 5 Prozent verteuert.
Auch generell haben sich die Aktienmärkte in den USA ermutigend geschlagen. Mit der Hoffnung auf weitere Konjunkturhilfen durch die Politik hat sich der Dow Jones um 0,6 Prozent verbessert. Für den deutschen Aktienindex Dax ist es nach den jüngsten starken Gewinnen etwas nach unten gegangen. Der Dax hat 0,5 Prozent verloren auf 13104 Punkte.
Die neuen Meldungen der Staatsanwaltschaft zu Wirecard sorgen für Gesprächsbedarf. Wobei die Aktie eher Spielball von Spekulanten bleibt, heißt es von Händlern. Der Euro steht bei 1.15 75 Dollar.