Der Deutsche Bauernverband beklagt die schlechteste Apfelernte seit 1991. Verbandspräsident Joachim Rukwied sagte im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk: "Es gibt Betriebe, die werden gerade mal zehn Prozent ihrer normalen Ernte einfahren können und die kommen natürlich in finanzielle Schwierigkeiten. Deswegen ist es ganz wichtig, dass diesen Betrieben- damit sie eine Zukunftschance haben- auch finanziell geholfen wird."
Der Bauernpräsident forderte Bund und Länder auf, die Schäden zumindest teilweise auszugleichen. Rukwied schlug vor, die technische Ausrüstung gegen Frostschäden zu subventionieren. Konkret geht es ihm um Frostschutz-Beregnungsanlagen.
"Wir halten es für sinnvoll, dass wir zukünftig die Möglichkeit anbieten, auch Obst gegen Frost sichern zu können. Das muss aber kofinanziert werden durch Bund und Land, weil die Landwirte dies allein nicht leisten können."