In kleinen Schritten arbeitet sich der DAX Richtung nächsten Rekord. Er schloss 92 Punkte höher bei 13 170. MDAX und TecDAX können bis zu 0,6 Prozent zulegen. Topaktie war ThyssenKrupp mit 9,5 Prozent. Beim deutschen Stahlkonzern ist der amerikanische Hedgefonds Elliot eingestiegen. Dessen Chef, Paul Singer, gilt als sehr aggressiver Investor, der sich gern in die Unternehmenspolitik einmischt. Jüngstes Beispiel ist der deutsche Generikahersteller Stada, bei dem gleich mehrere Investoren um Macht und Einfluss gerungen haben.
Tesla im Rückwärtsgang
Für den E-Autobauer Tesla gibt es immer mehr schlechte Noten. Ein wichtiges US-Verbrauchermagazin kritisiert das Model 3, mit dem Tesla am Massenmarkt durchstarten will, deutlich. Wegen Mängel an den Bremsen könne es nicht zum Kauf empfohlen werden. Die Aktie verliert über 2,5 Prozent auf 276 Dollar. Damit liegt sie schon über 100 Dollar unter dem Rekord vom letzten September. Der Euro kostet 1, 17 80 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.