Die Anleger an den Börsen zeigten sich erleichtert. Sie hatten ja monatelang auf grünes Licht für Trumps größtes Wahlversprechen gewartet und erhoffen sich nun positive Auswirkungen auf die US-Wirtschaft.
AT&T und Comcast kündigen Investitionen an
Die Aussagen aus einigen US-Unternehmen sind denn auch vielversprechend. So will der Mobilfunkriese AT&T nach der Verabschiedung der Steuerreform eine Milliarde Dollar zusätzlich in den USA investieren und mehr als 200 000 Mitarbeitern einen Bonus von 1000 Dollar zahlen. Laut AT&T-Chef Stephenson bringe die Reform die US-Unternehmen hinsichtlich ihrer Steuerlast auf Augenhöhe mit dem Rest der industrialisierten Welt. Auch der Kabelkonzern Comcast kündigte Bonuszahlungen an und will in den nächsten fünf Jahren in großem Stil in den USA investieren.
US-Steuerreform in Aktienkursen bereits eingepreist
An der New Yorker Wall Street machten die Kurse aber keine allzu großen Sprünge. Der Dow Jones schloss 0,1 Prozent leichter. Der Nikkei-Index in Tokio notiert zur Stunde unverändert. Der Euro steht bei 1, 18 65 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.