Szene aus "Der Räuber Hotzenplotz"
Bildrechte: StudioCanal
Videobeitrag

Szene aus "Der Räuber Hotzenplotz"

Bildbeitrag
> Kultur >

Das sind die vier wichtigsten Kino-Neustarts der Woche

Das sind die vier wichtigsten Kino-Neustarts der Woche

Léa Seydoux verzweifelt an der Demenz eines geliebten Menschen, Nicholas Ofczarek schlüpft in die Rolle des "Räuber Hotzenplotz" und Maria Schrader verfilmt mit "She Said" den Weinstein-Skandal: die Kino-Highlights der Woche.

"An einem schönen Morgen" - Léa Seydoux kämpft in einer BR-Koproduktion gegen die Demenz ihres Vaters

Gedächtnislücken, Sehstörungen. Sandras Vater entgleitet das Leben. "An einen schönen Morgen" - ein Drama um eine alleinerziehende Mutter zwischen Freuden und Wehen des Alltags. Die BR-Koproduktion "An einem schönen Morgen": beglückend und traurig, leicht und schwer zugleich. Eine authentische Geschichte über die Dinge, die wirklich wichtig sind im Leben.

"Weißes Rauschen" - Aufwendige Roman-Adaption nach Don DeLillo mit Adam Driver

Nach einem Zugunglück entweicht eine Giftwolke. Eine ohnehin komplizierte Patchworkfamilie wird dadurch vollends ins Chaos gestürzt. "Weißes Rauschen" basiert auf dem gleichnamigen Kultroman Don DeLillos, der Mitte der 80er-Jahre erschien. Adam Driver und Greta Gerwig spielen das neurotische Elternpaar unter der Regie von Noah Baumbach.

"She Said" - Maria Schrader erzählt den Weinstein-Skandal

Dieser Skandal brachte Hollywood ins Wanken: 2016 begannen die Reporterinnen Jodi Cantor und Megan Twohey den Missbrauchsskandal um Filmproduzent Harvey Weinstein aufzudecken. "She Said" erzählt eine wahre Geschichte über den Anfang der #metoo-Bewegung. Aus Sicht der Reporterinnen und der wenigen Frauen, die den Mut fassten, als Opfer in die Öffentlichkeit zu treten.

"Der Räuber Hotzenplotz" - Ottfried Preußlers berühmter Halunke stiftet wieder Unheil

60 Jahre nach Ottfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker gibt der Österreicher Nicholas Ofczarek den berüchtigten Hotzenplotz. Behutsam modernisiert lässt die Bestseller-Verfilmung dem Abenteuer um Mut und Freundschaft seinen Charme. Wir finden: Etwas gruselig für die ganz Kleinen aber spannende und witzige Familien-Unterhaltung mit einem sehr sehenswerten Nicholas Ofczarek.

Mehr Kino? Hier geht’s zu kinokino in der BR-Mediathek. Noch mehr Kino? Mit dem BR-Kino-Newsletter verpasst ihr keinen guten Film mehr!