Zwei Milliarden Lottogewinn: US-Lottogesellschaft nennt Details
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Damian Dovarganes

US-Lotterie-Jackpot

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Zwei Milliarden Lottogewinn: US-Lottogesellschaft nennt Details

Es ist der bisher größte Lotto-Jackpot in der US-Geschichte. Unglaubliche 2,04 Milliarden Dollar hat eine einzelne Person gewonnen. Die Lottogesellschaft nannte jetzt Einzelheiten zur Person. Und wieviel nach Abzug der Steuern übrigbleibt.

Der Gewinner des mit 2,04 Milliarden Dollar bisher größten Lotto-Jackpots in der US-Geschichte ist nun eine öffentliche Person - wenn auch unfreiwillig. Die kalifornische Lottogesellschaft gab am Dienstag (Ortszeit) den Namen des Glückspilzes preis.

Alter und Wohnort bleiben geheim

Edwin C. sei früher auf eine öffentliche Schule gegangen, hieß es weiter. Mehr durften die Lotterie-Vertreter allerdings nicht verraten. Denn nach dem Gesetz des US-Staats steht der Name des Gewinner jetzt zwar im öffentlichen Register, doch alles andere, etwa Alter und Wohnort, bleibt geheim.

Edwin C.: "Ich bin schockiert und ekstatisch"

Eine Einladung der kalifornischen Behörden zu einem Pressetermin am Dienstag schlug Edwin C. aus. Stattdessen ließ er schriftlich ausrichten, dass er nach wie vor "schockiert und ekstatisch" über seinen Lottogewinn sei.

Tippschein kam aus Altadena nahe Los Angeles

Verkauft wurde der Tippschein mit den sechs Richtigen in Joe's Service Center, einem Laden in Altadena, einer Gemeinde nordöstlich von Los Angeles. Zwingend in Kalifornien leben müssen Lottogewinner in dem Staat aber nicht. Für Ladenbesitzer Joe C. fiel ein Bonus in Höhe von einer Million Dollar (rund 930 000 Euro) ab, weil er das Gewinnlos der Lotterie Powerball verkauft hatte.

Cash oder Auszahlung in 30 Jahresraten?

Edwin C. stand dann vor der Wahl, sich alles sofort bar auszahlen zu lassen und damit etliche Abzüge in Kauf zu nehmen - oder sich auf 30 jährliche Auszahlungen von Teilsummen einzulassen. Er habe sich für Ersteres entschieden und 997,6 Millionen Dollar bekommen, teilte die kalifornische Lottogesellschaft mit.

Deren Vizedirektorin Carolyn Becker ergänzte, dass die meisten Leute, die zu hohen Lottogewinnen kämen, lieber den Ball flach hielten und die Öffentlichkeit mieden. Doch einige Staaten muteten Glückspilzen ein Outing zu, um die Lotterie zu "humanisieren" und Bürgern bewusst zu machen, dass echte Menschen echte Preise gewinnen könnten.

Mit Informationen von ap

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!