Die Wirkung der bisherigen Maßnahmen sei überschätzt worden, sie reichten schlicht nicht, so Schulze. Ziel der Bundesregierung war eigentlich, dass bis zum Jahr 2020 40 Prozent weniger Treibhausgase ausgestoßen werden als 1990. Erst vergangene Woche hatte sie in ihrem Klimabericht zugegeben, dass Deutschland wahrscheinlich nur 32 Prozent schafft. In dem Interview sagte die Bundesumweltministerin nun, es könne sogar noch schlimmer kommen.
In Berlin beginnt heute der sogenannte Petersberger Klimadialog: Vertreter von 35 Staaten bereiten die kommende Klimakonferenz vor, die Ende des Jahres in Polen stattfindet.