Wie Kunstminister Ludwig Spaenle (CSU) in München bekannt gab, wird erstmals die Stadtteil-Buchhandlung einer Großstadt ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit 7.500 Euro Preisgeld dotiert.
Die Inhaber Doris und Thomas Höreth leisten laut Spaenle "einen hervorragenden Beitrag zur kulturellen Bildung". Die "verdienten Preisträger" seien ein exzellentes Beispiel für das Grundanliegen des Preises, die Leistungen des lokalen Buchhandels zu würdigen. Für Nürnbergs Kulturreferentin Julia Lehner bestätigt der Preis "einmal mehr die großen Potentiale dieser Teilbranche innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft".
"Eine gute Buchhandlung ist wie ein freundliches Schwarzes Loch, das lesen gelernt hat." Terry Pratchett, Schriftsteller
Autorenlesungen und Podiumsdiskussionen
Die Buchhandlung Pelzner gibt es seit 1981. Sie wird seit dem Jahr 2000 vom Ehepaar Höreth geführt. Gemeinsam mit Kooperationspartnern gestalten sie ein Veranstaltungsprogramm in der Buchhandlung selbst und an verschiedenen Orten in Eibach, zu dem Buchempfehlungen und Autorenlesungen gehören, aber auch Podiumsdiskussionen mit anderen Buchhändlern über Neuerscheinungen abseits der Bestsellerlisten. Daneben ist Doris Höreth in der Interessengemeinschaft Leseförderung aktiv und führt als Referentin bundesweit Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Kinder- und Jugendbuch durch.