Der "starke Zerstörungsgrad" lasse noch keine konkrete Aussage zu, erklärte das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord nach einer ersten Begehung durch Brandfahnder. Die Ermittlungen konzentrieren sich derzeit auf "die in der Halle verbaute Gebäudetechnik zur Beleuchtung und Beheizung". Weitere Erkenntnisse erhofft man sich von einem Gutachter des Landeskriminalamts.
Keine Verletzten im angrenzenden Haus
Die Tennishalle war am Sonntag bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Das Feuer griff auch auf ein angrenzendes Drei-Familien-Haus der Gemeinde über.
Die Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand.
Schaden von 2,5 Millionen Euro
Da das Nachbarhaus nicht mehr bewohnbar ist, wurden die Mieter - unter ihnen auch Kinder - bei Bekannten und in einem nahe gelegenen Hotel untergebracht. Der Schaden wird mittlerweile auf 2,5 Millionen Euro geschätzt.
Bürgermeister verspricht Neubau der Tennishalle
Bürgermeister Sebastian Thaler kündigte im BR an, die Tennishalle in jedem Fall neu aufbauen zu lassen. Die Halle war der ganze Stolz der Echinger Tennisabteilung und Dreh und Angelpunkt für den Tennissport in der Region.
In die Sanierung vor dreieinhalb Jahren investierten die Vereinsmitglieder viel Zeit und Herzblut. Die Halle selbst gehört der Gemeinde, die Tennisplätze darin und das gesamte Inventar sind Eigentum des SC Eching.