BR24 Wahlarenen live aus Nürnberg und Regensburg
Bildrechte: BR

BR24 Wahlarenen live aus Nürnberg und Regensburg

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

BR24 Wahlarenen live aus Nürnberg und Regensburg

Der Europawahlkampf geht in die entscheidende Phase. Im BR Fernsehen haben nun Bürgerinnen und Bürger die Chance, Politikern ihre Fragen zu stellen – am 29. Mai live aus Nürnberg und am 5. Juni live aus Regensburg.

Die Europawahl ist von großer Bedeutung. Denn egal, ob es um die Zukunft der Landwirtschaft, den Kampf gegen den Klimawandel oder um die Migrationspolitik geht – die Abgeordneten in Brüssel und Straßburg bestimmen viele Bereiche unseres Lebens maßgeblich mit.

Das BR Fernsehen bringt Bürgerinnen und Bürger mit der Europa-Politik zusammen: In zwei BR24 Wahlarenen stellen sich die Kandidaten und Kandidatinnen den Bürgerfragen. Dabei kann es um große Fragen, wie die europäische Außen- und Sicherheitspolitik, gehen, aber auch um ganz praktische Fragen: Welche Auswirkungen haben europäische Vorschriften auf meinen Handwerksbetrieb? Blockiert die EU in Zukunft TikTok? Bleibt es beim Verbot für Verbrennermotoren ab 2035?

BR24 Wahlarena – Sie können dabei sein!

Kartenanmeldungen sind noch möglich unter wahlarena@br.de oder unter 089/5900-25299.

Am 29. Mai sendet das BR Fernsehen live aus Nürnberg. Bürgerinnen und Bürger können hier mit Christine Singer (Freie Wähler), Thomas Rudner (SPD) und Markus Buchheit (AfD) diskutieren. BR-Chefredakteur Christian Nitsche moderiert die Live-Sendung zusammen mit Franziska Eder. Co-Moderatorin Helene Reiner kümmert sich um die Fragen, die uns per Mail und über die sozialen Netzwerke erreichen.

Eine Woche später, am 5. Juni, sendet das BR Fernsehen die zweite BR24 Wahlarena live aus Regensburg. Hier stellen sich Andie Wörle (Bündnis 90/Die Grünen) und Manfred Weber (CSU) den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!