Wie das Landesamt für Statistik in Fürth mitteilt, schätzen die Hopfenanbauer ihre Ernte bisher auf 637.000 Zentner. Das wären 4,4 Prozent mehr als im Schnitt der letzten sechs Jahre. 98 Prozent aller Anbauflächen liegen in der Hallertau, dem größten geschlossenen Hopfenanbaugebiet der Welt. Am meisten angebaut werden weiter die Sorten Herkules, Perle und Hallertauer Tradition, so das Landesamt für Statistik. Eine zweite Schätzung zur diesjährigen bayerischen Hopfenernte soll im Oktober erfolgen.
