BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

Bayernlos | Bild: BR zum Artikel Bayernlos Das Gewinnrad dreht sich!

Immer donnerstags dreht sich das Bayernlosrad live im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Wir begrüßen vier neue Kandidaten und Kandidatinnen, die aus über 100.000 "Zweite Chance"-Losen gezogen wurden. [mehr]

cOHRwürmer | Bild: BR zum Artikel cOHRwürmer Ein Konzert zum Mitsingen

Haben Sie Lust bei den cOHRwürmern mitzusingen? Zusammen mit Profis können Sie große Momente der Chorliteratur mitgestalten. Von der Probe bis zum Konzert – inklusive Live-Übertragung im Hörfunkprogramm von BR-KLASSIK. [mehr]

Rezept des Tages

Backofen-Kartoffeln gefüllt mit zweierlei Tatar auf Zitronen-Mayonnaise | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Backofen-Kartoffeln gefüllt mit zweierlei Tatar auf Zitronen-Mayonnaise

Kartoffel-Fan Andreas Geitl stellt diesmal für seine "Lieblinge" eine besondere Begleitung vor. Gekocht, ausgehöhlt, kurz angebraten, dann im Ofen gebacken, variiert er die Erdäpfel mit zwei Tatar-Füllungen und Zitronenmayonnaise. [mehr]

Cover von "Wir in Bayern - Das Kochbuch" | Bild: EMF Verlag zum Artikel Mit Verlosung Buchneuheit Wir in Bayern - Das Kochbuch

Das neue Kochbuch ist da. Unsere zwölf "Wir in Bayern"-Köche und -Köchinnen präsentieren darin ihre Lieblingsgerichte. Sie können eines von drei Kochbüchern gewinnen. Einsendeschluss ist Montag, der 3. April, um 6.00 Uhr. [mehr]

Ratgeber

Ostern. | Bild: BR/Julia Müller zum Artikel Haushalt Anregungen für Ihr Osternest

Wie wäre es dieses Jahr mal mit einem "spitzen" Osternest samt liebevoll bemalten Eiern? Das können Sie ganz schnell und einfach selber herstellen. Tipps von Hauswirtschaftsexpertin Elke Sommer. [mehr]


Katharina Kestler auf dem Weg zum Königssee | Bild: BR/Jens Scheibe zum Artikel Radfahren Rundtour von Berchtesgaden zum Königssee

Radtour-Expertin Katharina Kestler empfiehlt eine entspannte Halbtagesrundtour voller bayerischer Postkartenmotive von Berchtesgaden über Ramsau und den Hintersee zum Königssee und zurück. [mehr]


Schneuzende Frau hinter Haselbaum | Bild: BR / Sylvia Bentele zum Artikel HNO-Medizin Nase voll von Pollenallergie? Das hilft!

Hasel, Birke und andere Frühblüher schicken wieder ihre Pollen durch die Lüfte und bereiten derzeit vielen Menschen heftige Beschwerden. HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow zeigt, was gegen Heuschnupfen helfen kann. [mehr]


Frühblüher | Bild: BR/Brigitte Goss zur Bildergalerie mit Informationen Pflanzen Worauf achten beim Kauf von Frühblühern?

Wer jetzt seinen Garten oder Balkon mit frühlingshaften Farbtupfern verschönern möchte, sollte beim Kauf von Frühblühern auf bestimmte Qualitätsmerkmale achten. Welche das sind, verrät Ihnen Gartenexpertin Brigitte Goss. [mehr]


Hund in einer Wiese | Bild: BR / Philipp Kimmelzwinger zum Artikel Hundeerziehung Auf und davon? So kontrollieren Sie den Jagdtrieb Ihres Hundes

Im Frühling sind viele Wildtiere mit ihren Jungen unterwegs. Hundetrainerin Anja Petrick zeigt, wie Sie Wildtiere schützen und mit Ihrem jagdlich motivierten Hund trainieren, ohne ihm den Spaß an einer spannenden Fährte zu nehmen. [mehr]


Eine Frau liest unter einem Baum | Bild: picture-alliance/dpa/Zoonar/Seva Levytskyi zum Artikel Buchtipps Bücher, die Lust auf Frühling machen

Buchhändlerin Sabine Abel stellt ihre Lieblings-Bücher vor, die auf den Frühling einstimmen und mal spannend, mal besonders stimmungsvoll sind, uns laut auflachen lassen oder von einer Jugendfreundschaft in den 80ern handeln. [mehr]


Mate-Tee | Bild: picture-alliance/dpa/Sunny Celeste zum Artikel Ernährung Weizengrassaft & Co. als Kaffee-Alternativen

Kaffee macht wach und ist für viele die Rettung am Morgen. Wer ihn aber nicht verträgt und dennoch ein anregendes, warmes Getränk haben möchte, sollte die Kaffee-Alternativen von Ernährungsexpertin Jutta Löbert ausprobieren. [mehr]


Polster-Phlox | Bild: BR/Andreas Modery zum Artikel Pflanzen Tipps für blühende Bodendecker

Hätten Sie gerne Ihren Garten mit einem wunderschönen Pflanzenteppich bedeckt? Dann sollten Sie blühende Bodendecker wählen. Die meist immergrünen Pflanzen eignen sich, so Gartenexperte Andreas Modery, selbst für Problemflächen. [mehr]


"Berggasthof Duftbräu" am Samerberg | Bild: BR/Andi Christl zum Artikel Wirtshaustipp "Berggasthof Duftbräu" am Samerberg

Wirtshausexperte Andi Christl hat den "Berggasthof Duftbräu" am Samerberg besucht und "Wir in Bayern" verraten, wie es dort war. Dort erwartet Sie eine bodenständige Küche und bei gutem Wetter ein traumhafter Sonnenuntergang. [mehr]


Mann rasiert sich vor dem Spiegel | Bild: BR / stock.adobe.com / starsstudio zum Artikel Haut Richtig rasieren: So geht’s glatt

Hautärztin Dr. Monique Stengel zeigt, wie Mann gründlich und dennoch schonend seinen Stoppeln zuleibe rückt. [mehr]


Laserbehandlung beim Zahnarzt | Bild: picture-alliance/dpa/ Zoonar  David Herraez Calzada zum Artikel Zahnmedizin Laser statt Bohrer? Wann eine Laserbehandlung sinnvoll ist

Dank Lasertechnologie sollen Kariesbehandlungen und andere Zahnbehandlungen völlig schmerzfrei sein. Zahnarzt Dr. Dietmar Hellebrand erklärt, wann eine Laserbehandlungen sinnvoll ist. [mehr]


Kind mit Süßigkeiten | Bild: picture-alliance/dpa/imageBROKER/Ulrich Niehoff zum Artikel Ernährung Zuckeralternativen: Süßigkeiten-Ersatz für Kinder

Jeder weiß, dass Schokolade, Gummibärchen & Co unter anderem wegen des enthaltenen Zuckers ungesund sind. Eine Alternative sind die zuckerfreien Süßigkeiten von Ernährungsexpertin Jutta Löbert. [mehr]


Depressionen gehören zu den häufigsten und am meisten unterschätzten Erkrankungen. Jeder fünfte Bürger erkrankt ein Mal im Leben an einer Depression. | Bild: BR/Julia Müller zum Artikel Psychologie Tipps zum Umgang mit Depressionen

Düstere Gedanken, schlechter Schlaf oder völlige Antriebslosigkeit - eine Depression kann mehrere Gesichter haben. Familientherapeutin Birgit Salewski klärt über Risikofaktoren auf und gibt Betroffenen und Angehörigen Tipps. [mehr]


Blick auf Appenheim in Rheinhessen | Bild: BR / Conny Ganß zum Artikel Weinreisetipps Weingüter in Deutschlands schönsten Weinregionen, Teil 3

Kommen Sie ganz nah dran an guten Wein, seine Heimat, seine Herstellung und die Winzer: Sommelière Conny Ganß hat drei Weingüter im Rheingau, in Rheinhessen und an der Ahr besucht, die vor allem im Frühling eine Reise wert sind. [mehr]

Spendentafel für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien | Bild: ARD zum Artikel Spenden Hilfe für die Menschen in der Türkei und in Syrien

Wenn Sie für die Menschen in der Türkei und Syrien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen. Auch Sternstunden hat konkrete Hilfsmaßnahmen auf den Weg gebracht. [mehr]

Sternstunden

Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Waisenhaus in Kenia, unterstützt von der katholischen Kirchenstiftung St. Marien Nürnberg

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Dieses Mal unterstützen wir das Waisenhaus in Juja in Kenia, damit die Kinder dort Essen bekommen. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Katholisches Bildungszentrum Bamberg: Lernmittel für Kinder

Wir zeigen, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Dieses Mal für das Katholische Bildungszentrum, wo Kinder mit Hörschäden oder einer Sprach- und Lernbehinderung gefördert werden. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Wohngruppe für Kinder mit ADHS in Elkhofen

Alle zwei Wochen zeigen wir, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Diesmal unterstützen wir den Umbau für eine Wohngruppe im Internat in Elkhofen für Kinder mit ADHS. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Bildung für Kinder am Turkana-See

Alle zwei Wochen zeigen wir, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Diesmal unterstützen wir den Aufbau von einem Kindergarten und einer Vorschule in der Halbwüste Turkana. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Gesundheitsversorgung von Heimkindern im rumänischen Timisoara

Alle zwei Wochen zeigen wir, wofür Ihre Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion mit dem BR, verwendet werden. Diesmal unterstützen wir die Gesundheitsversorgung von Kindern im Kinderheim Satul de Copii in Timisoara/Rumänien. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Kleinstheime Schwabach

Schon seit vielen Jahren unterstützt Sternstunden die Initiative für Kleinstheime in Schwabach. Für viele Kinder die Rettung, auch für Johannes, der heute als Erwachsener ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen kann. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Neue Schule und Tagessätte für Kinder mit geistiger Behinderung

In der Adventszeit öffnet sich jeden Tag ein Türchen und wir zeigen Ihnen Sternstunden-Projekte. Hier: Der Bau einer Schule für Kinder mit einer geistigen Behinderung im Gebiet um Landau. Patin ist die Kabarettistin Lizzy Aumeier. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Nahrungsmittelhilfen und Trinkwasserversorgung für Nordkenia

In der Adventszeit öffnet sich jeden Tag ein Türchen und wir zeigen Ihnen Sternstunden-Projekte. Hier: die Versorgung in Nordkenia mit Trinkwasser und Nahrungsmitteln für Kinder. Patin ist die Moderatorin Sonja Weissensteiner. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Nachsorgezentrum für Kinder, die an Krebs erkankt waren und genesen sind

In der Adventszeit öffnet sich jeden Tag ein Türchen und wir zeigen Ihnen Sternstunden-Projekte. Hier: der Bau eines Nachsorgezentrums für Kinder, die an Krebs erkankt waren und genesen sind. Pate: Schauspieler Marcus Mittermeier. [mehr]


Sternstunden-Motiv 2022 | Bild: stock_colors/iStock.com zum Video mit Informationen Sternstunden Mehr Räume für schwer traumatisierte Kinder bei Kulmbach

In der Adventszeit öffnet sich jeden Tag ein Türchen und wir zeigen Ihnen Sternstunden-Projekte. Hier: Die Geschwister-Gummi-Stiftung baut neue Wohngruppen für traumatisierte Kinder. Pate: Schauspieler und Musiker Stephan Zinner. [mehr]

Höfe in Bayern

Verschneites Häuserensemble mit ehemaligen Stall mit blauer Fassade an der Prien  | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Prientaler Stall

Früher fuhr Helmut Schindler als Pendler immer an einem kleinen Haus an der Prien vorbei. Und verliebte sich darin. Eines Tages stand dieser ehemalige Stall in Aschau zum Verkauf: der Beginn einer wunderbaren Geschichte... [mehr]


Ödmühle | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Oberpfälzer Mühle

Gut. Besser. Oedmühle. Zumindest für Familie Bräutigam. Sie hat die Großstadt Nürnberg gegen die Natur eingetauscht und eine Mühle im oberpfälzischen Weigendorf liebevoll restauriert. [mehr]


Der Wagnerhof in Bergen  | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Traunsteiner Gebirgshaus

Wie wird aus einem alten Traunsteiner Gebirgshaus ein Zuhause für mehrere Generationen? Dank einer Zwangsversteigerung bekam Familie Gangkofer den Wagnerhof, ein Bauernhaus in Bergen. Sie restaurierten den Rohdiamanten liebevoll. [mehr]


Bild Alternativtext | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Mesnerhof im Achental

Zwei, die zusammengehören - das sind zum einen die Zwillinge Klara und Christa. Und zum anderen die Raitener Kirche und der Mesnerhof, auf dem die beiden Frauen aufwuchsen. Und dieser Hof ist ein echtes Kleinod im schönen Achental. [mehr]


Haushälften hell und dunkel | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Oberbayerischer Sauduttenhof

In Schwindkirchen steht der wohl älteste Bauernhof im Landkreis Erding. Und der einzige mit einem sogenannten Sauduttenputz. Beinahe wäre der Hof eingestürzt. Doch das Ehepaar Hartmann hat ihn mit großem Einsatz gerettet. [mehr]

"Wir in Bayern"-Kochbuch

Karamellisierter Vanille-Kaiserschmarrn | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Karamellisierter Vanille-Kaiserschmarrn

Ein perfekter Kaiserschmarrn ist außen leicht gebräunt und innen fluffig. Wie Ihnen die Mehlspeise genau so gelingt, erklärt Andreas Geitl. Sein karamellisierter Vanille-Kaiserschmarrn schmeckt als Dessert oder als Hauptspeise. [mehr]


Schoko-Maronen-Kuchen  | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Schoko-Maronen-Kuchen

Schokolade und Maroni, zwei köstliche Zutaten, die bestens in die kalte Jahreszeiten passen. Deborah Ferrini Kreitmair kombiniert sie zu einem saftigen, lockeren Kuchen, der nicht zu süß ist und den Sie im Nu zubereitet haben. [mehr]


Nusskuchen  | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Omas Nusskuchen

Andreas Geitl ist ein "Süßer" und daher freut er sich, nicht nur ein Kochrezept, sondern auch mal ein Backrezept präsentieren zu dürfen. Für diese Premiere hat er sich ein besonderes Rezept ausgesucht: den Nusskuchen seiner Oma. [mehr]


Camembert mit Rosmarin-Honig und Rote Bete | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Camembert mit Rosmarin-Honig und Rote Bete

Schnelle Küche kann auch raffiniert sein. Das beweist Diana Burkel mit diesem Rezept. Denn wer wenig Zeit zum Kochen hat, für den ist Camembert mit Rosmarin-Honig, Gewürzbirnen und Rote-Bete-Salat genau das richtige. [mehr]


Ricotta-Kaffee-Creme | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Ricotta-Kaffee-Creme

Die italienische Küche ist neben Pasta und Pizza auch für ihre "Dolci", die Nachspeisen, berühmt. Deborah Ferrini Kreitmair kennt mehr als Tiramisu oder Panna Cotta, ihr liebstes Dessert ist eine Ricotta-Kaffee-Creme. [mehr]


Flanksteaks mit Bohnengröstl, knusprigen Zwiebeln und hausgemachter BBQ-Soße | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Flanksteaks mit Bohnengröstl, knusprigen Zwiebeln und hausgemachter BBQ-Soße

Alexander Huber bringt ein in Deutschland noch recht unbekanntes Fleischstück mit in die "Wir in Bayern"-Küche: Flanksteaks vom Rind, besonders zart und aromatisch. Dazu gibt es Bohnengröstl, knusprige Zwiebeln und BBQ-Soße. [mehr]


Geschmorte Jungbullenschulter mit Semmel-Soufflé | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Geschmorte Jungbullenschulter mit Semmel-Soufflé

Michaela Hagers Jungbullenschulter braucht Zeit, aber das heißt nicht, dass ihr Rezept aufwendig ist. Während der gut zweistündigen Schmorzeit entsteht nämlich nicht nur zartes, aromatisches Fleisch, sondern auch eine feine Soße. [mehr]


Lammkeule mit Rosmarinkartoffeln und Speckbohnen | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Lammkeule mit Rosmarinkartoffeln und Speckbohnen

Auch Christian Sauer hat einige Familienrezepte, die er immer wieder gerne zubereitet. Dazu gehört die geschmorte Lammkeule, zu der im Hause Sauer ganz klassisch Rosmarinkartoffeln und Speckbohnen serviert werden. [mehr]

Unterwegs mit Oskar

Oskar wird das Fell geschnitten | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 17 Anbandeln mit Hund (Hundesalon, Teil 2)

Hundesalon Teil 2: Cocker-Spaniel Oskar geht heute zum ersten Mal in einen Hundesalon. Bürsten, trimmen, waschen, legen und föhnen und am Ende werden ihm noch die Pfotenhaare geschnitten. [mehr]


Oskars Kopf | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 16 Anbandeln mit Hund: im Hundesalon

Cocker-Spaniel Oskar geht heute zum ersten Mal in einen Hundesalon. Bürsten, trimmen, waschen, legen und föhnen und am Ende werden ihm noch die Pfotenhaare geschnitten ... alles spannend, aber so richtig toll fand Oskar es nicht. [mehr]


drei Hunde | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 15 Anbandeln mit Hund

Cocker-Spaniel Oskar geht heute ein Studie nach: stimmt es, dass Hunde von Frauen weniger agressiv sind als die Hunde von Männern... [mehr]


Oskar und anderer Hund beschnuppern sich | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 14 Anbandeln mit Hund

Cocker-Spaniel Oskar geht heute auf Ganze: er und sein Herrchen Markus wollen wissen, wer wichtiger ist. Der Hund, oder der oder die Partnerin. Tja, da tun sich Welten auf, aber sehen Sie selbst... [mehr]


Oskar und ein anderer Hund schauen sich an | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 13 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar will heute einmal klären welchen Stellenwert er und seine vierbeinigen Freunde in ihrer jeweiligen Familie haben. Natürlich sind sie alle die Nummer eins, aber warum und wie weit das geht, das gilt es herauszufinden. [mehr]


kleiner Hund und großer Hund | Bild: Photo Digital GmbH zum Video Folge 12 Anbandeln mit Hund

Cockerspaniel Oskar geht einem weit verbreiteten Gerücht nach: Stimmt es, dass sich Hund und HalterIn mit zunehmender gemeinsamer Zeit immer ähnlicher sehen? [mehr]


2 Hunde | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 11 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar geht einem weit verbreiteten Gerücht nach: Stimmt es, dass sich Hund und Halt der Halterin mit zunehmender gemeinsamer Zeit immer ähnlicher sehen? Teil 1 [mehr]


drei Hunde | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 10 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar geht auch in dieser Folge dem Geheimnis der Kommunikation nach. Versteht der Hund den Mensch, oder der Mensch den Hund. Werden Hunde angelogen und taugen Hunde als Geheimnisträger. [mehr]


zwei Hunde auf Wiese | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 9 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar geht auch in dieser Folge dem Geheimnis der Kommunikation nach. Versteht der Hund den Mensch, oder der Mensch den Hund? Werden Hunde angelogen und taugen Hunde als Geheimnisträger. [mehr]


Oskar in Verkleidung | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 8 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar geht auch in dieser Folge dem Geheimnis der Hunde-Bekleidung nach. Dazu wird er von seinem Herrchen Markus in ein etwas anderes Hundebekleidungsgeschäft und seiner Besitzerin Laura geführt. [mehr]


Oskar und drei kleine Windhunde | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 7 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar unterwegs auf der Münchner Maximilianstrasse. Er will dort Hunde treffen, die für den Winter mit Mäntelchen und Co. bekleidet sind. Mode für den Hund, Teil eins, denn das Thema braucht zwei Folgen ... [mehr]


zwei spielende Hunde auf Wiese | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 6 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar ist im Park unterwegs auf der Suche nach dem schönsten Hund, Teil 2. Wird er fündig? [mehr]


2 Hunde | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 5 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar ist mit seinem Herrchen Markus unterwegs auf der Suche nach dem schönsten Hund. [mehr]


Hund, Oskar | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 4 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar ist unterwegs mit einem Hundetrainer und seinem Herrchen, das mindestens so viel lernen muss wie er. [mehr]


Oskar | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 3 Anbandeln mit Hund

Oskar und der Mann am anderen Ende der Leine sind wieder unterwegs, um die Welt der Hunde zu erkunden. Diesmal wird es ein wenig ernster: es geht um Krankheit, Krankenhaus und die Kosten für einen gesunden Vierbeiner. [mehr]


Oskar und ein anderer kleiner süßer Hund | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 2 Anbandeln mit Hund

Cocker Spaniel Oskar ist in Schwabing unterwegs, auf der Suche nach anderen Hundebesitzern und Hundebesitzerinnen - und vor allem nach anderen Hunden. Was er und sein Herrchen dabei alles erleben, sehen Sie hier! [mehr]


Hund Oskar | Bild: BR Fernsehen zum Video Folge 1 Anbandeln mit Hund

Der Cocker Spaniel Oskar ist unterwegs in Schwabing auf der Suche nach anderen Hunden. Und sein Herrchen kommt dabei gut ins Gespräch mit anderen Hundeliebhabern und Hundeliebhaberinnen. [mehr]

Vorschau

Deborah Ferrini Kreitmair | Bild: Deborah Ferrini Kreitmair Tomorrow | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept "Gnudi toscani" mit Tomatensoße und Fenchel-Oliven-Mozzarella-Salat

Deborah Ferrini Kreitmair stellt Ihnen diesmal „Gnudi toscani“, eine Art Ricotta-Knödel, vor. Zum toskanischen Rezept empfiehlt unsere Spezialistin für noch unbekannte italienische Gerichte einen Fenchel-Oliven-Mozzarella-Salat. [mehr]

Symbolbild Ostern | Bild: BR/stock.adobe.com/Elke Hötzel Tomorrow | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Buchtipps Kinder- und Jugendbücher fürs Osternest

Buchhändlerin Sabine Abel stellt vier Bücher vor, mit denen Sie Ihren Kindern oder Enkeln zu Ostern eine besondere Freude machen können. [mehr]

Gasthaus Fetz  | Bild: BR/Andi Christl 4-4 | 4:15 PM BR Fernsehen zum Artikel Wirtshaustipp "Gasthaus Fetz" im mittelfränkischen Götteldorf

Wirtshausexperte Andi Christl hat das "Gasthaus Fetz" im mittelfränkischen Götteldorf besucht und "Wir in Bayern" verraten, wie es dort war. Dort erwartet Sie fränkische Bio-Küche mit saisonalen und regionalen Zutaten. [mehr]

Videos aus der Sendung

Holzintarsien von Clemens Söllner | Bild: BR zum Video Aufwändige Werke aus Holz Intarsienkünstler Clemens Söllner

Kleinstarbeit mit dem Skalpell - Clemens Söllner hat sich auf Holzintarsien spezialisiert. Der Nürnberger Künstler hat vor allem Nachtfalter im Visier. Die Vielfalt der heimischen Insekten inspiriert ihn künstlerisch. [mehr]

Seniorentheatergruppe "Tempo 100" | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023 zum Video Nürnberg Seniorentheatergruppe "Tempo 100"

Bei der Seniorentheatergruppe "Tempo 100" ist der Name Programm: Sie alle geben immer 100 Prozent. Die Seniorinnen und Senioren verwirklichen sich jetzt einen Traum: selbst mal auf der Bühne stehen - im Staatstheater Nürnberg. [mehr]

Eingricht Ostereier | Bild: BR Fernsehen zum Video Kunstwerke Eingericht-Ostereier

Gisela Vogl und ihr Mann Otto fertigen seit vielen Jahrzehnten ganz besondere Ostereier - so sogenannte Eingericht-Ostereier: kleine, zerbrechliche Kunstwerke, in denen die Leidensgeschichte Christi eingerichtet ist. [mehr]

Inklusives Wohnprojekt in Petersaurach | Bild: BR zum Video Wohnen in der Gemeinschaft Inklusives Wohnprojekt in Petersaurach

Seit 20 Jahren hat Christa Paternostro den Traum eines inklusiven Wohnprojekts. Vor ein paar Jahren fand sie Mitstreiter, die mit ihr eine Wohngemeinschaft realisieren wollen. Im mittelfränkischen Petersaurach sind sie nun dabei, ihre Vision in die Realität umzusetzen. [mehr]

Blumenbinde auf Tisch, 2 Menschen | Bild: BR Fernsehen zum Video Unbedingt Blumengestecke: Blüte mitten im Herbst

Annaluise Karl hat immer andere Versorgt - ihre Schwiegereltern, ihre eigenen Eltern, zuletzt ihren Mann. "Jetzt muss ich mich selber versorgen." All die Jahre hat ihr das Blumenbinden immer Freude gemacht. [mehr]

Antiquariat | Bild: BR Fernsehen zum Video Nicht nur ein Geschäft Antiquariat Wilsbergensis

Viele Orte in Oberfranken klagen wegen dem Leerstand, alteingesessene Geschäfte machen zu. In Weißenstadt ist es einer kleinen Truppe engagierter Freiwilliger gelungen ein altes Antiquariat wieder mit Leben zu füllen. [mehr]

Höfe in Bayern

Luftaufnahme eines Bauernhauses in Aschau im Chiemgau  | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Bauernhaus Aschau

Mieten oder kaufen? Oft eine schwierige Entscheidung. Es sei denn, man verliebt sich in ein Haus, das zum Verkauf steht, mag es auch noch so alt und sanierungsbedürftig sein. So wie bei diesem Bauernhaus in Aschau im Chiemgau... [mehr]

Kletterstar Alexander Huber auf dem Balkon seines Bauernhauses im Berchtesgadener Land | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Alexander Huber Hof

Altes möglichst bewahren! Das ist die Devise des weltbekannten Extremkletterers Alexander Huber. Er selbst lebt mit seiner Familie im Berchtesgadener Land in einem alten Bauernhaus - mit viel Geschichte und Geschichten ... [mehr]

Sandsteinhof in Nürnberg-Kraftshof | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Nürnberger Sandsteinhof

"Denkmalschutz ist eine tolle Geschichte, wenn man was wieder mit Leben erfüllen kann", sagt Heino Schoger. Er und seine Frau Andrea wissen, wie das geht. Sie haben im Knoblauchsland einen Sandsteinhof restauriert und leben nun mit ihrer Familie darauf. [mehr]

Der Einödhof am Walchensee | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Der Einödhof am Walchensee

Bayern, deine Bauernhöfe! "Wir in Bayern" hat einen Hof am Walchensee entdeckt, der einzigartig ist, nicht nur, aber vor allem durch seine sensationelle Lage, die auch schon der Märchenkönig zu schätzen wusste. [mehr]

Altmühltaler Einödhof | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Einödhof Altmühltal

Bayern, deine Bauernhöfe! Bei Dietfurt an der Altmühl liegt der Eichelhof. Ein Einödhof, der in Sachen Schönheit und Perfektion durchaus mit der Landschaft konkurrieren kann. [mehr]

hoefe-in-bayern-chiemgauer-einfirsthof- | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Chiemgauer Einfirsthof

Bayern, deine Bauernhöfe! Manche werden noch aktiv für die Landwirtschaft genutzt, andere finden eine neue Funktion. Aber egal, ob Wohnen oder Wirtschaften: Bei einem Einfirsthof im Chiemgau kommt alles unter ein Dach. [mehr]

Haus Nahaufnahme | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Fernsemmerhus

Die Bewohner von Scheffau im Allgäu pflegen eine lebendige Dorfgemeinschaft. Doch das wichtigste Haus dafür, das Fernsemmerhus, drohte zu verfallen. Zum Glück fanden sich Retter. [mehr]

Hof (Haus und Garten) | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Oberbayerischer Einfirsthof

Jung, dynamisch und Besitzer eines renovierungsbedürftigen Denkmals: Das waren Max und Rosi Kopp vor wenigen Jahren. Inzwischen haben sie ihren oberbayerischen Einfirsthof bei Steinhöring gründlich saniert. [mehr]

Hirtenhaus und Umland | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Mittelfränkisches Hirtenhaus

Für unsere Reihe "Höfe in Bayern" waren wir im Nürnberger Land unterwegs. Entdeckt haben wir ein wahrhaft herausragendes Hirtenhaus. Das hat ein evangelischer Pfarrer gemeinsam mit seiner Frau liebevoll saniert. [mehr]

Reetdachhaus in Niederbayern | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Höfe in Bayern Niederbayerisches Reetdachhaus

Ein Reetdachhaus mitten im Gäuboden? Klingt komisch - ist aber gar nicht so abwegig! Denn früher waren Häuser mit Strohdächern sehr typisch für die Gegend. Doch heute gibt es nur noch mehr ein einziges erhaltenes Exemplar bei Deggendorf. Wir haben es uns genauer angesehen und bestaunt. [mehr]

Eingang zum Moarhof | Bild: BR Fernsehen zum Video Höfe in Bayern Der Moarhof in Roßholzen

Auf dem Moarhof in Roßholzen im Landkreis Rosenheim hat Familie Kuffner ein neues Zuhause gefunden. Sie restaurierten den Hof liebevoll und machten aus der Tenne einen Veranstaltungsraum. [mehr]

Hof mit Stuckfassade im Allgäu | Bild: BR zum Video Höfe in Bayern Allgäuer Stuckhof

Nur eine Viertelstunde Autofahrt entfernt von Schloss Neuschwanstein steht der Stuckhof von Dominikus Schnitzer. Es ist zwar kein Schloss. Aber definitiv eine Perle ländlicher Architektur. Hier schläft man sogar mit "Blick in den Himmel"... [mehr]