Wann was läuft Das Sendeschema von BR24 im Radio

BR24 - das heißt: rund um die Uhr aktuelles Wortradio aus dem Freistaat, Deutschland und der Welt. Jeden Tag, jede Nacht, ohne Pause. Das BR-Inforadio sendet von Montag bis Sonntag Informationen, die Sie interessieren, bewegen und auf dem Laufenden halten. Vertiefende Berichte, politische Hintergründe, analysierende Talks, kompakte Nachrichten, Börsen-News, Live-Sport und vieles mehr.
Feste Ressorts zu festen Zeiten
Dabei gibt es einige Konstanten in unserem Programm. Das sind unsere festen Ressorts (BR24 Bayern, BR24 Kultur, BR24 Wirtschaft und BR24 Sport) zu feststehenden Uhrzeiten. Dazu richten wir alle halbe Stunde den Blick zur Börse. Um kurz vor der vollen und halben Stunde gibt es zusätzliche Service-Informationen zu Verkehr und Wetter. In der Früh versorgen wir Sie zusätzlich einmal die Stunde mit den neuesten Nachrichten aus der Wissenschaft.
Die Aktualität hat dabei jedoch immer Vorrang: Bei gesamtgesellschaftlich wichtigen Pressekonferenzen, Sportgroßveranstaltungen oder anderen bedeutenden Ereignissen verlasssen wir unser Sendeschema zugunsten der Live-Berichterstattung vor Ort.
Verstärkte Bayern-Berichterstattung
Am Morgen und am Nachmittag richten wir außerdem besonderes Augenmerk auf die Ereignisse in Bayern - woraus sich in den besonders hörerstarken Zeiten folgendes Sendeschema ergibt:
Minute | Sendung |
---|---|
.00 | Infoblock mit Korrespondentenberichten, O-Tönen, Talks und Meldungen |
.13 | BR24 Börse |
.14 | BR24 Wissen kompakt |
.15 | Nachrichten kompakt |
.17 | BR24 Bayern |
.20 | BR24 Hintergrund* ** |
.25 | BR24 Kultur |
.28 | BR24 Service (Verkehr und Wetter) |
.30 | Infoblock |
.38 | BR24 Wirtschaft inklusive Börse |
.45 | Nachrichten kompakt |
.47 | BR24 Bayern |
.50 | BR24 Hintergrund |
.55 | BR24 Sport |
.58 | BR24 Service (Verkehr und Wetter) |
*Viermal am Tag gibt es anstelle des klassischen Hintergrund-Berichts das BR24 Thema des Tages: Jeweils um 7.20 Uhr und um 8.20 Uhr sowie um 17.20 Uhr und 18.20 Uhr nehmen wir uns von Montag bis Freitag acht Minuten Zeit, um ein wichtiges Thema ganz ausführlich zu beleuchten - unter anderem mit langen Reportagen, Live-Gesprächen und Einschätzungen unserer Korrespondenten.
** Freitags, 16.20 Uhr: BR24 Community. In unserem neuen wöchentlichen Live-Talk greifen wir meist themenspezifische Anregungen, Tipps, Kritik und Diskussionsbeiträge unserer Hörer und Hörerinnen auf - egal, ob sie uns per Mail, über Kommentare im Netz oder anderweitig erreichen.
Zwischen 9 und 15 Uhr sowie ab 18 Uhr spielt die Bayern-Berichterstattung natürlich weiter eine wichtige Rolle. Zugleich geben wir mit einer etwas anderen Sendestruktur den "klassischen" Nachrichten etwas breiteren Raum. Das Sendeschema sieht dann wie folgt aus:
Minute | Sendung |
---|---|
.00 | Infoblock mit Korrespondentenberichten, O-Tönen, Talks und Meldungen |
.08 | BR24 Bayern |
.13 | BR24 Börse (nur Mo. - Fr.) |
.15 | Nachrichten |
.20 | BR24 Hintergrund |
.25 | BR24 Kultur |
.28 | BR24 Service (Verkehr und Wetter) |
.30 | Infoblock |
.38 | BR24 Wirtschaft (inklusive Börse von Mo. - Fr.) |
.45 | Nachrichten |
.50 | BR24 Hintergrund |
.55 | BR24 Sport |
.58 | BR24 Service (Verkehr und Wetter) |
Funkstreifzug und Dossier Politik
Am Mittwoch läuft von 12.17 Uhr bis 12.28 Uhr (nach den Kompakt-Nachrichten) der BR24 Funkstreifzug, ein hintergründiger und oft investigativer Beitrag der BR-Politikredaktion zu aktuellen gesellschaftlichen oder politischen Themen. Ebenfalls von der BR-Politikredaktion kommt das "Dossier Politik" mit einer knappen Stunde Sendezeit - immer donnerstags ab 19.05 Uhr.
Auch in der Nacht bleiben Sie zwischen 0.00 Uhr und 05.58 Uhr auf der Frequenz von BR24 auf dem Laufenden - mit der ARD-Infonacht, produziert vom NDR. Auch hier gibt es natürlich Berichte aus Bayern, Deutschland und der Welt.
Der Samstag bringt weitere Ergänzungen: Um 7.20 Uhr, 9.20 Uhr und 11.20 Uhr hören Sie ein ausführliches Gespräch, das "BR24 Interview der Woche": ein Gesprächspartner, ein aktuelles Thema, acht Minuten Zeit.
Neues Format: Drangeblieben
Seit Sommer 2021 neu im Programm: unser Format "BR24 Drangeblieben", immer samstags um 8.20 Uhr und um 10.20 Uhr. Dabei beleuchten wir zu einem Thema den aktuellen Stand - wobei wir uns auf Themen konzentrieren, die vor nicht allzu langer Zeit täglich oder nahezu täglich in den Nachrichten waren - dann aber ganz oder fast aus der öffentlichen Diskussion verschwunden sind. Was zum Beispiel wurde aus der einst viel diskutierten Rassismus-Studie des Bundes? Wann kommt das öfter angekündigte einheitliche Ladekabel für Handys? Und sind nach dem Skandal im Schlierseer Pflegeheim echte Konsequenzen gezogen worden? Wir wollen an solchen Theman eben länger "dranbleiben" als andere....
Ebenfalls am Samstag: Der Rückblick auf das Wochengeschehen an den nationalen und internationalen Börsen. Um 6.25 Uhr und um 8.25 Uhr gibt es im Wechsel überdies Jazz-Tipps, unseren Museums-Tipp "Haus des Monats", die besten Serien des Monats, Multimedia-Tipps und Computerspiel-Empfehlungen.
Um 7.40 Uhr und um 9.40 Uhr verraten Ihnen die Online-Nachrichten das Neueste aus der Welt des Internets. Auch Klassik-Fans kommen auf ihre Kosten - mit dem Klassik-CD-Tipp, jeweils um 10.25 Uhr, 12.25 Uhr und 14.25 Uhr. Und natürlich spielen Live-Sport und vor allem die Fußball-Bundesliga am Samstag eine große Rolle in unserem Programm.
Der Sonntag: Talk, Hintergrund und Magazine
Am Sonntag warten auf Sie unsere Magazinsendungen der Fachredaktionen wie der Kultur, Religion und Orientierung oder der Landespolitik - um nur einige wenige zu nennen. Auf aktuelle Informationen muss aber auch an diesem Tag nicht verzichtet werden: Zwischen den einzelnen, gut 25 Minuten langen Magazinsendungen gibt es jeweils zur vollen und halben Stunde Nachrichten plus Verkehrsmeldungen. Und natürlich nicht zu vergessen: Sonntags um 11, der Talk zum Mitdiskutieren über unser Thema der Woche.
Zeit | Sendung | Redaktion |
---|---|---|
06.05 | Religion und Orientierung | Religion und Orientierung |
06.35 | Für Bergsteiger | Bergsteiger |
07.05 | Aus Landwirtschaft und Umwelt | Landwirtschaft und Umwelt |
07.35 | Das Fitnessmagazin | Sport |
08.05 | Politik und Hintergrund | Politik und Hintergrund |
08.35 | 1 Thema, 3 Köpfe | Politik und Hintergrund |
09.00 | Das Aktuelle am Morgen | BR24 (live) |
09.15 | Der Funkstreifzug | Politik und Hintergrund |
09.35 | Das Gesundheitsmagazin | Familie |
10.05 | Die Landespolitik | Landespolitik |
10.35 | Das Magazin für Wirtschaft und Soziales | Wirtschaft und Soziales |
11.05 | Sonntags um 11 | BR24 (live) |
12.00 | Das Aktuelle am Mittag | BR24 (live) |
12.15 | Der Sport | Sport (live) |
12.35 | Die Kultur | Kultur aktuell |
13.05 | Das interkulturelle Magazin | Familie |
13.35 | Aus Wissenschaft und Technik | Wissen und Bildung aktuell |
14.05 | BR24 Medien | Hörerforum |
14.35 | Die BR24 Reportage | Politik und Hintergrund |
15.05 | Der Sport | Sport (live) |
15.35 | Das Campusmagazin | Wissen und Bildung aktuell |
16.05 | Das Verbrauchermagazin | Wirtschaft/Familie |
16.35 | Das Computermagazin | Wissenschaft/Wirtschaft |
17.05 | Das Fitnessmagazin (mit Bundesliga)* | Sport |
17.35 | Aus Bayern | Bayern |
18.00 | Das Aktuelle am Abend | BR24 (live) |
18.15 | Der Sport | Sport (live) |
18.35 | Aus Wissenschaft und Technik* | Wissen und Bildung aktuell |
19.05 | Der Sport (mit Bundesliga) | Sport (live) |
19.35 | Die Landespolitik* | Landespolitik |
20.05 | Religion und Orientierung* | Religion und Orientierung |
20.35 | Das Computermagazin* | Wissenschaft/Wirtschaft |
21.05 | Die Kultur* | Kultur aktuell |
21.35 | Weltspiegel Thema | Redaktion Weltspiegel digital |
22.00 | Das Aktuelle am Abend | BR24 (live) |
22.15 | Der Sport | Sport (live) |
22.35 | Die BR24 Reportage* | Politik und Hintergrund |
23.05 | Politik und Hintergrund* | Politik und Hintergrund |
23.35 | 1 Thema, 3 Köpfe* | Politik und Hintergrund |
* Wiederholungen