Bayern 2 - Zündfunk

Life-Life-Balance Die offizielle Playlist gegen die Arbeitsmoral

Mehr Arbeiten, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen? Die neue Bunderegierung will dafür die Arbeitszeit "flexibilisieren". Dabei weiß die Popkultur schon lange, dass Arbeiten nicht der alleinige Sinn des Lebens ist. Eine Playlist gegen die neue Arbeitsmoral.

Von: Ferdinand Meyen

Stand: 03.06.2025 | Archiv

Comedian mit Trompete und Sombrero beim Deutschen Comedy Preis 2007 | Bild: picture-alliance/ dpa | Jörg Carstensen

"Was wenn Arbeit nur noch eine unangenehme Unterbrechung von Freizeit ist?", fragt Bundeskanzler Friedrich Merz derzeit immer wieder. Um die deutsche Wirtschaft in Schwung zu bringen, will die neue Regierung aus Union und SPD die Arbeitszeit "flexibilisieren" – der seit 1918 geltende Acht-Stunden-Tag wackelt. Denn, so will es der Kanzler: "Mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand dieses Landes nicht erhalten können".

Life-Life-Balance?

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann formuliert es sogar noch schärfer: "Man hat manchmal den Eindruck, dass es nicht mehr um Work-Life-Balance geht, sondern um Life-Life-Balance." Dabei wissen viele seit David Graebers Bestseller "Bullshit Jobs", dass etwa ein Drittel aller Jobs sinnlos und unnötig sind. Auch in der Pop-Musik klingt nicht alles nach "Eye of the Tiger". Viele Artists weisen seit Jahrzehnten auf den Unsinn von Arbeit- und Arbeitsmoral hin. Die offizielle Playlist, zusammengestellt von Zündfunk-Redaktion und Community. Das sind die zehn besten (und viele mehr):

Helge Schneider feat. Sido – Arbeit

Die offizielle Hymne für den Arbeitszeit-Betrug kommt von Helge Schneider und Sido: "Was haben eigentlich alle? Wir sind doch fleißig. Fleißig am Chill’n." Weise wie immer lautet das Fazit dieses Hammer fett Bombe krassen Tracks: "Arbeit ist gut, wenn sie ganz weit weg ist."

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Arbeit

Parkpunk – Arbeitenix

In der marxistischen Arbeitstheorie beschreibt der "Mehrwert" den Unterschied zwischen dem Wert einer Arbeit und der geringeren Wertsumme, für die Arbeiter*innen ihre Arbeitskraft verkaufen. Und wenn Arbeiter*innen ihre Arbeitskraft unter Wert verkaufen, wird Arbeit zu Ausbeutung. Warum sonst sollte ein "Arbeitgeber" jemanden einstellen? Ob Marx damit richtig lag? Aktuell sind in Deutschland zwei Familien so vermögend wie die ärmere Hälfte. Da halten es viele lieber mit Parkpunk aus Regensburg: "Ich bin nix wert, denn ich arbeite nix. Ich arbeite nix, denn ich bin nix wert."

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

ParkPunk - Arbeitenix (Official Video) - Aggressive Punk Produktionen

Lesley Gore – You Don’t Own Me

Schon 1963 sang die 17-jährige Lesley Gore eine anti-autoritäre Hymne, die sich in viele Richtungen deuten lässt. Female Empowerment – oder Anti-Arbeitsmoral. Don’t tell me what to do!

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Lesley Gore - You Don't Own Me (HD)

Grossstadtgeflüster - Ich kündige

Arbeiten löst körperliche Reaktionen aus. Ob Rücken, Übelkeit oder gleich psychosomatisch: "Und das Auge zuckt den dritten Tag in Folge, is halt wie es is, nich wie es soll!". Die Berliner Elektro-Pop Band Grossstadtgeflüster hat die Lösung für so manch physisches Gebrechen: kündigen.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

GROSSSTADTGEFLÜSTER - ICH KÜNDIGE (OFFICIAL VIDEO)

Sleaford Mods - Jobseeker

Jetzt wirds richtig gemein. Wenn man keine Arbeit hat, arbeitet man ständig daran, wieder in Arbeit zu kommen - unbezahlt, versteht sich. "So Mr. Williamson, what you doing in order to find gainful employment?". Dieser Wutanfall beschreibt, wie ein Besuch im Jobcenter von statten geht und welchen Erniedrigungen und Vorurteilen Arbeitssuchenden ausgesetzt sind.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Jobseeker

Disarstar – Großraumbüro

Disarstar hat sich in die Herzen der Arbeiter*innen-Bewegung gespielt, spätestens seit er Obdachlosen-feindliche Architektur in Hamburg weggeflext hat. Sein neustes Werk könnte direkt aus dem Universum der Serie "Severance" stammen – das Großraumbüro als Höllenschlund.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Disarstar – Großraumbüro [Official Video]

Pippi Langstrumpf - Faul sein ist wunderschön

Der Text spricht für sich: "Faulsein ist wunderschön, denn die Arbeit hat noch Zeit. Wenn die Sonne scheint und die Blumen blühen, ist die Welt so schön und weit."

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Faul sein ist wunderschön

Billy Nomates – Call In Sick

Blaumacher-Repbulik Deutschland? Melden wir uns zu oft krank? Diese Fragen stellte das ZDF kürzlich zur besten Sendezeit. Der ehemalige Trigema-Chef Wolfgang Grupp (Vermögen geschätzt 100 Millionen Euro) schimpfte darin auf die Hausärzte und bemängelte fehlende Arbeitsmoral. Billy Nomates hält dagegen: Blaumachen, weil’s vernünftig ist.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Call In Sick

Ersatzkopf – Arbeit si, Samba no

Zynmismus hilft manchmal, nicht die Krise zu kriegen. Haben sich auch Ersatzkopf aus Darmstadt gedacht – und einen Song geschrieben, der als Ballade live noch besser knallt als als rotzige Punknummer: "Ich will schuften, bis ich sterbe." "Morgens aus der Kiste, direkt zur Excel-Liste." Endlich wieder Montag, oh, yeah!

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

arbeit si, samba no

Dolly Parton – Nine To Five

Wenn es in Deutschland bald eight to six heißt, und Freizeit nur noch eine unangenehme Unterbrechung von Arbeit ist, werden sich Arbeitnehmer*innen noch wehmütig an diese Nummer zurückerinnern.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Dolly Parton - 9 To 5

Weitere Songs für die Playlist gegen die Arbeitsmoral:

Antje Schomaker – Ich muss gar nichts

Die Zukunft – Drogen nehmen und rumfahren

Marilyn Monroe – Lazy

Ton Steine Scherben – Wir müssen hier raus

Idles – Well Done

Florence And The Machien – Dog Days Are Over

The Coup – 5  Million Ways To Kill A C.E.O

Fucking Angry – Definition von Glück

Deichkind – Arbeit Nervt

Roberto Blanco – Samba Si, Arbeit No

Dackelblut – Auch Killer Müssen Waschen Gehen

Gunter Gabriel – Hey Boss, ich brauch mehr Geld

Ramones – The Job That Ate My Brain

Hans-A-Plast – Reicher Vati

Nine Inch Nails – Every Day Is Exactly the Same

Lambrini Girls – Company Culture

Kraftklub – Sklave

Donna Summer – She Works Hard For The Money

The Bangels – Manic Monday

Wir Sind Helden – (Ode) An Die Arbeit

Viech – Schiebt euch eure Wettbewerbsfähigkeit in den Arsch

Team Scheisse – Vorgesetzter

Mutabor – Immer wieder

Waldschrat – Ärbern Mer Mehra

Egotronic – Ihr wollt Arbeit, ich will schlafen

Die Sterne – Du musst gar nichts

Die Kassierer – Arbeit ist Scheiße

Störsender – Kein Bock

Joint Venture – Nicht zur Arbeit

Max Raabe – Hummeln Streicheln

Vitamin A – Nachtschicht

M.O.T.O. – I Hate My Fucking Job

Amor & die Kids – Ich bin faul

Billy Talent – Worker Bees

Vicky Vomit – Arbeitslos und Spaß dabei

The Smiths – Work Is A Four-Letter Word

Ideal – Da leg ich mich doch lieber hin

Terrorgruppe – Gestorben auf dem Weg zur Arbeit

Hinweis: Grundlage der Debatten um die Arbeitszeit ist eine Statistik, die zeigen soll, dass die deutschen im internationalen Vergleich zu wenig arbeiten. Die allerdings auch in der Kritik steht, weil sie die hohe Teilzeit-Quote in der BRD nicht abbildet.