Tempolimit Europa Diese Höchstgeschwindigkeiten gelten in Europa
Sie fahren mit dem Auto in Urlaub und wissen nicht welche Höchstgeschwindigkeit in Österreich oder Italien gilt? Hier finden Sie die Tempolimits in Europa.

Land | Autobahn | Schnellstraße | Außerorts |
---|---|---|---|
Belgien | 120 km/h | 120 km/h | 90 km/h |
Dänemark | 130 km/h | 80 km/h | 80 km/h |
Frankreich** | 130 km/h | 110 km/h | 80 km/h |
Großbritannien | 112 km/h | 112 km/h | 96 km/h |
Italien** | 130 km/h | 110 km/h | 90 km/h |
Irland | 120 km/h | 100 km/h | 80 km/h |
Italien | 130 km/h | 110 km/h | 90 km/h |
Kroatien* | 130 km/h | 110 km/h | 90 km/h |
Luxemburg | 130 km/h | - | 90 km/h |
Niederlande | 130 km/h | 100 km/h | 80 km/h |
Norwegen | 100 km/h | 100 km/h | 80 km/h |
Österreich | 130 km/h | 100 km/h | 100 km/h |
Polen | 140 km/h | 100 km/h | 90 km/h |
Portugal | 120 km/h | 100 km/h | 100 km/h |
Schweden | nach Beschilderung | ||
Schweiz | 120 km/h | 100 km/h | 80 km/h |
Slowakei | 130 km/h | - | 90 km/h |
Slowenien | 130 km/h | 110 km/h | 90 km/h |
Spanien | 120 km/h | 100 km/h | 90 km/h |
Tschech. Republik | 130 km/h | 110 km/h | 90 km/h |
Ungarn | 130 km/h | 110 km/h | 90 km/h |
* Abweichende Bestimmungen für Fahranfänger
** Abweichende Bestimmungen für Fahranfänger und bei schlechten Witterungsverhältnissen/Nässe.
Quelle: ADAC
Grundsätzlich gilt immer die angezeigte Höchstgeschwindigkeit. Die aufgelisteten Tempolimits entsprechen den allgemeinen Regeln.
Tempolimit bei Regen
Bei Nässe reduziert sich die Höchstgeschwindigkeit auf französischen Autobahnen auf 110 Stundenkilometer. Auf Schnellstraßen sind dann nur noch 100 km/h erlaubt. Vorsichtig sollten Autofahrer auch bei guter Witterung auf französischen Landstraßen fahren: Dort beträgt die Höchstgeschwindigkeit 80 km/h. Nur auf zweispurigen Landstraßen mit fester Trennung dürfen Sie, wenn nichts anderes angezeigt ist, 90 Stundenkilometer schnell fahren.
Auch in Italien gilt bei schlechten Witterungsverhältnissen auf Autobahnen eine andere Höchstgeschwindigkeit - erlaubt sind dann nur noch 110 km/h.
Regelungen für junge Fahrer in Frankreich, Italien und Kroatien
In den ersten drei Jahren gelten Autofahrer in Frankreich als Fahranfänger und müssen sich an niedrigere Tempolimits halten. Auf der Autobahn sind dann maximal 110 Stundenkilometer erlaubt, auf Schnellstraßen 100 km/h und außerorts 80 Stundenkilometer.
In Italien gilt in den ersten drei Jahren nach Führerscheinerwerb auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf Autobahnen und 90 km/h auf Schnellstraßen.
Wer unter 25 Jahre alt ist, muss in Kroatien andere Tempolimits einhalten als andere Fahrer - ganz egal, wie lange die Führerscheinprüfung schon her ist. Auf Autobahnen sind dann 120 km/h erlaubt, auf Schnellstraßen 100 km/h und außerorts 50 km/h.