Scones Rezept Schnell und einfach: Klassische Scones und Käse Scones
Scones sind englische Brötchen zum Tee, die auch zum Frühstück schmecken. Hier ein schnelles und einfaches Rezept plus eine Variante mit Cheddar, die toll fürs Picknick passt.
Rezept für Scones (zirka 10 Stück)
200 ml Buttermilch
225 g Mehl (Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630)
40 g Butter
1 TL Natron
1 EL Vanillezucker
1 TL Weinstein-Backpulver
Prise Salz
optional: 100 g Rosinen oder Cranberries; oder 60 g Schokostreusel bzw. gehackte Kuvertüre.
Außerdem benötigen Sie eine runde Ausstechform (Plätzchenausstecher, Glas, etc.) mit zirka 5 Zentimetern Durchmesser.
Scones Rezept
Eine große Schüssel zur Hand nehmen und darin das Mehl, Vanillezucker, Backpulver, Natron und eine Prise Salz darin vermengen. Jetzt kommen Buttermilch und Butter hinzu. Alles gut verkneten. Wer mag, kann jetzt Beeren oder Schokostückchen zugeben.
Scones backen
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zwei bis drei Zentimeter dick ausrollen. Mit der Ausstechform ca. 10 Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Auf Abstand achten.
Das Blech mit den Teigkreisen auf der mittleren Schiene für 8 bis 10 Minuten backen.
Die fertigen Scones kurz auf einem Gitter auskühlen lassen und dann quer halbieren und servieren. Klassisch gehört dazu die englische "clotted creme", eine Art dicker Rahm mit Klümpchen. Aber genauso gut eignet sich unserem Geschmack nach Mascarpone, Sahne oder Crème double - immer natürlich mit Ihrer Lieblingsmarmelade darauf. Wir wünschen gutes Gelingen.
Rezept für deftige Scones mit Cheddar
225 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
Salz
60 g kalte Butter, gewürfelt
200 ml Buttermilch
50 g reifen Cheddar (nach Belieben oder Verfügbarkeit können Sie den Cheddar auch durch Bergkäse oder sogar Parmesan ersetzen)
Milch zum Bestreichen der Scones
(ergibt etwa 8 Scones)
Den Ofen auf 220 Grad Unter/Oberhitze vorheizen. Mehl mit Salz und Backpulver mischen, die Butterstückchen einarbeiten, bis der Teig wie Streusel aussieht. Dann den geriebenen Käse dazugeben, dabei ein bisschen was vom Käse zum Bestreuen der Scones aufheben. Buttermilch dazu und gut vermengen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche wird der Teig nun ausgerollt, sodass er etwa 1 cm dick ist. Mit einem Glas oder Ausstecher von 5 bis 6 cm Durchmesser nun einzelne Scones ausstechen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen, mit Milch bestreichen und mit Käse bestreuen. Für etwa 12 bis 14 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.