Presse - Pressedossiers


142

Frederike Bader und Ferdinand Zankl ermitteln in der niederbayerischen Dreiflüssestadt

Stand: 03.04.2025 12:24 Uhr

Von links: Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski), Mia Bader (Nadja Sabersky) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) lesen interessiert Mias neuen Artikel in der Zeitung. | Bild: Degeto Film GmbH/BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Niederbayern im Zentrum des Fernsehkrimi-Geschehens: Für die bundesweit beliebte DonnerstagsKrimi-Reihe steht Passau seit 2020 immer wieder für ungewöhnliche Geschichten mit oftmals düsterer Spannung und intelligentem Witz.

Im Herbst 2025 können die Fans sich auf drei neue "Krimis aus Passau" im Rahmen des DonnerstagsKrimi im Ersten und in der
ARD Mediathek freuen:

Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) und ihre vorbestrafte Adoptivtochter Mia (Nadja Sabersky) landen, nachdem sie sich den Zorn eines Berliner Clan-Bosses zugezogen haben, im Zeugenschutzprogramm. 800 Kilometer von Berlin entfernt, in der bayerischen Touristen- und Studentenstadt Passau, wagen Mutter und Tochter einen Neuanfang – auch miteinander. Niemand in Passau weiß: Frederike war in ihrem früheren Leben zuletzt Gruppenleiterin einer ermittelnden Spezialeinheit des BKA, Mia hat eine Karriere als Drogendealerin und einen Knastaufenthalt hinter sich.

Das Duo aus dem ruppigen Berlin fühlt sich in Passau wie in einer anderen Welt. Die makellos schöne Barock-Stadt Passau, die sich wie ein Schiffsbug in den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz hineinschiebt, wirkt auf sie wie die bayerische Ausgabe von Venedig – aber mit der Zeit fühlen sie sich immer heimischer.

Frederike weckt das Interesse des dubiosen Privatdetektivs Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski). Der ahnt, dass die wortkarge, unzugängliche Berlinerin eine bewegte Vergangenheit hat. Der melancholische Österreicher beginnt, diese Vergangenheit zu erforschen. Gemeinsam geraten Frederike und Ferdinand in Situationen, die ihr kriminalistisches Geschick herausfordern.


142