Twitter hatte zwar einen Quartalsgewinn gemeldet, zugleich aber auch einen Rückgang der Nutzerzahlen um eine Million auf 335 Millionen. Das reichte aus für den Kurssturz. Es ist der bisher zweitgrößte Verlust, den das Unternehmen seit seinem Börsengang im Jahr 2013. Twitter teilte außerdem mit, es sei nicht ausgeschlossen, dass die Nutzerzahlen weiter nach unten gingen, da die Internetplattform von Falschkonten gesäubert und Spam schärfer bekämpft werden soll. Zuvor hatte bereits Facebook deutlich an Wert eingebüßt. Auch die Aktie des sozialen Netzwerks hatte 20 Prozent verloren. Das bedeutete allerdings einem Verlust von etwa 120 Milliarden Dollar - das war der höchste solche Wert binnen eines einzigen Tages in der Geschichte der Wallstreet.