Julian Nagelsmann
Bildrechte: picture-alliance/dpa/Montage BR

Julian Nagelsmann

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Von wegen alles besser: Was ist los mit der Nationalmannschaft?

Hinten anfällig in der Abwehr und vorne im Angriff zuletzt mehr als harmlos: Die Fußball-Nationalmannschaft steckt kurz vor der Europameisterschaft im eigenen Land nicht nur in einer Ergebniskrise. Die Frage der Woche: Was ist los mit dem DFB-Team?

Über dieses Thema berichtet: Heute im Stadion am .

Vier Spiele ein Sieg, ein Unentschieden dazu zwei bittere Niederlagen, sieben zu acht Tore – das sind die nackten Zahlen seit Julian Nagelsmann der neue Bundestrainer ist. Aber neben den Ergebnissen lässt einem die Art und Weise, wie die Mannschaft mit dem Adler auf der Brust zuletzt aufgetreten ist, nichts Gutes für die Heim-EM erahnen. Blutleer und ohne Ideen waren die Auftritte gegen die Türkei und Österreich. Dabei sollte alles besser werden, ein Prozess zum Guten mit einer einfachen, aber erfolgversprechenden Spielkultur hatte der neue Bundestrainer angekündigt. Davon ist bisher aber nichts zu sehen.

Die Frage der Woche: Von wegen alles besser: Was ist los mit der Nationalmannschaft?

Richtig einig sind sich die Hörerinnen und Hörer von Heute im Stadion auf Bayern 1 nicht. Dafür ist die Problematik zu vielschichtig. Da sind auf der einen Seite, die Spieler die rätselhafter Weise ihre Top-Leistungen im Verein nicht in die DFB-Auswahl transferieren können. "Man kann es nicht immer nur am Trainer festmachen. Der Trainer ist das schwächste Glied, den kann ich schnell austauschen", findet ein Hörer. "Die Spieler müssen es auch mal zeigen und im Verein können sie es ja, aber in der Nationalmannschaft klappts leider nicht."

Der User Wanda erkennt "mangelnde Motivation und man kann nicht einmal von Einzelkämpfern sprechen: weil kein Kampfgeist, kein Aufbäumen. Man hat wirklich den Eindruck, die Herren schonen ihren Knochen für ihre Vereins-Arbeitgeber". Sven Leins wird noch deutlicher. Er ist sich sicher: "Die Spieler haben nur sich selbst im Kopf und keinen Sinn für mannschaftliches Teamwork."

Welche Schuld trifft Bundestrainer Nagelsmann?

Auf der einen Seite ist auch der neue Bundestrainer nicht ganz unschuldig. Vier Spiele, zwei Niederlagen, ein Unentschieden lautet die nicht wirklich starke Bilanz von Julian Nagelsmann. Trotzdem will Heute im Stadion Hörer Harald die Misere beim DFB nicht am Neu-Bundestrainer festmachen. "Dem muss ich Zeit geben. Er kennt die Mannschaft nicht von heute auf morgen."

Allzu viel Zeit zum Kennenlernen bleibt nicht, denn die Heim-EM schwebt aktuell wie ein Damoklesschwert über dem DFB. Zudem ist Nagelsmann für einige auch nicht der richtige Mann. Heike Steinmetz findet: "Ein Trainer wie Stefan Kuntz wäre deutlich besser gewesen" und Thomas Rudolf hätte sich lieber Van Gaal gewünscht. Auch der Name Felix Magath wird von den Hörerinnen und Hörern oft genannt.

Aktuell hat die "Heute im Stadion"-Community wenig Hoffnung für das Turnier im kommenden Sommer. Man hoffe, dass alle Beteiligten bis zum EM-Start irgendwie die Kurve kriegen.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.