Schalke 04 will zum 13. Mal ins Pokalfinale einziehen, Eintracht Frankfurt wie im Vorjahr und zum insgesamt achten Mal um den Pott spielen. Im zweiten Halbfinale ermitteln die beiden Bundesligarivalen (20.45 Uhr) den Endspielgegner von Rekord-Pokalsieger Bayern München.
Schalke nach Derbysieg euphorisiert
Nach dem 2:0-Derbysieg gegen Borussia Dortmund sind die Schalker euphorisiert und können zudem auf den Heimvorteil bauen. Immerhin feierten die Königsblauen, die letztmals 2011 das Finale erreichten, in der Bundesliga vor heimischer Kulisse zuletzt fünf Siege in Serie.
Eintracht durch Trainerbeben erschüttert
Die Eintracht verlor dagegen ihre letzten fünf Auswärtsspiele in der Liga und wurde zudem durch das Trainerbeben um den bevorstehenden Wechsel von Niko Kovac zum FC Bayern erschüttert. Die hitzigen Debatten sollen die Konzentration aber nicht stören.