Heikle Tanker-Bergungsaktion im Roten Meer hat begonnen

Sanaa: Im Roten Meer hat eine aufwendige und riskante Bergungsaktion begonnen, um eine Umweltkatastrophe zu verhindern. Eine Spezialfirma pumpt vor der Küste Jemens Öl aus dem schrottreifen 47 Jahre alten Tanker "FSO Safer". Bei mehr als 40 Grad in der Region und bis zu 50 Grad auf den Metallböden des Tankers ist diese Aufgabe nach Angaben des Unternehmens eine besondere Herausforderung. Seit Langem besteht die Gefahr, dass mehr als 200 Millionen Liter Öl auslaufen oder dass es zu einer Explosion kommt. Das UN-Entwicklungsprogramm UNDP koordiniert die Aktion. Die Bergung und Entsorgung sollen143 Millionen Euro kosten. Deutschland gehört mit gut zwölf Millionen Dollar zu den großzügigsten Geberländern für die Aktion. Die Vereinten Nationen kritisieren, dass sich etwa Öl- und Energieindustrie nur zögerlich beteiligen.

Sendung: BR24 Nachrichten, 25.07.2023 13:15 Uhr

Zur BR24 Startseite