Bundestag stimmt für E-Rezept und elektronische Patientenakte

Berlin: Elektronische Rezepte und digitale Patientenakten für wichtige Gesundheitsdaten sollen bald Standard werden. Der Bundestag hat dem entsprechenden Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Lauterbach zugestimmt. Die Arztpraxen sollen ab dem kommenden Jahr elektronische Rezepte verpflichtend ausstellen müssen. Ein Jahr später bekommen dann alle gesetzlich Versicherten eine E-Akte, es sei denn, sie widersprechen dem ausdrücklich. In der elektronischen Akte ist die gesamte Krankengeschichte eines Patienten dokumentiert. Seit knapp drei Jahren können Bürgerinnen und Bürger diese Akte schon freiwillig nutzen. Gesundheitsminister Lauterbach sprach von einem Quantensprung, mit dem Deutschland nun endlich Anschluss an die Digitalisierung im Gesundheitswesen finden müsse.

Sendung: BR24 Nachrichten, 14.12.2023 18:15 Uhr

Zur BR24 Startseite