Agrarministerkonferenz in Erfurt spricht sich für weniger Bürokratie aus

Erfurt: Die Agrarminister von Bund und Ländern haben sich dafür ausgesprochen, den bürokratischen Aufwand für die Landwirte in Deutschland einzudämmen. Wie es kurz vor Abschluss der Frühjahrskonferenz in Erfurt hieß, sollen erste Schritte bis Mitte des Jahres umgesetzt werden. Wie die Vorsitzende des Gremiums, Thüringens Landwirtschaftsministerin Karawanskij, mitteilte, haben die Länder knapp 200 Vorschläge auf den Tisch gelegt, die der Bund jetzt prüft. Um welche Regelungen es sich handelt, ist bisher nicht bekannt. Vor dem Treffen hatte der Deutsche Bauernverband erneut darauf hingewiesen, dass die landwirtschaftlichen Betriebe hierzulande einen immensen Verwaltungsaufwand haben.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 15.03.2024 16:00 Uhr

Zur BR24 Startseite