Javier Bardem versucht "Der perfekte Chef" zu sein in dieser preisgekrönten Gesellschaftssatire.
Bildrechte: Alamode
Videobeitrag

Javier Bardem versucht "Der perfekte Chef" zu sein in dieser preisgekrönten Gesellschaftssatire.

Bildbeitrag
> Kultur >

Das sind die 5 wichtigsten Kino-Neustarts der Woche

Das sind die 5 wichtigsten Kino-Neustarts der Woche

Ein verliebter DJ im preisgekrönten Regiedebüt "Die Magnetischen", stark gespielte Gesellschaftskritik mit "Moneyboys" und Javier Bardem in der Satire "Der perfekte Chef": das sind die Kino-Highlights der Woche.

"Die Magnetischen" – Eine schöne Reise zurück in die 80er Jahre

Anfang der 80er-Jahre brennt in einer verschlafenen, französischen Kleinstadt der junge Philippe fürs Radio und die Musik. Und er ist verliebt in Marianne, doch dann kommt ihm der Militärdienst in Deutschland dazwischen... "Die Magnetischen" erzählt ein Lebensgefühl, von Pop und Punk und von einem Mann, der erwachsen wird. Ein frisches, ehrliches Spielfilmdebüt.

"DC League of Super-Pets" – Wenn auch die Haustiere Superkräfte haben

Die Haustiere der DC-Superhelden verfügen ebenfalls über Superkräfte. Und so muss Hund Krypto sein Herrchen Superman aus den Fängen von Super-Schurkin und Meerschweinchen Lola befreien. "DC League of Super-Pets": Flauschige Killer-Kätzchen und andere schräge Momente. Der Animationsfilm ist anfangs sehr lustig, doch je länger die tierische Hetzjagd dauert, desto mehr geht der Geschichte die Luft aus.

"Hatching" – Vogelei des Grauens

Frisch umgezogen in eine finnische Retorten-Siedlung, muss Tinja als Turnerin funktionieren, und immer wieder die Zähne zusammenbeißen. Im Wald findet sie eines Tages ein Vogelei und nimmt es mit heim. Doch so wie bei dem Mädchen die Sorgen wachsen, wächst auch das Ei, schneller als es eigentlich möglich ist... "Hatching": ein angenehm gruseliges Märchen, skandinavisch-düster und kurzweilig.

"Moneyboys" – Ein ungeschminkter, sehenswerter Blick auf das moderne China

"Moneyboys" erzählt eine Geschichte über Liebe, mit tragischen Konsequenzen: Der junge Fei ist schwul. In einer chinesischen Großstadt arbeitet er als Moneyboy, verkauft seinen Körper an Männer. Ein Leben, das er verborgen von seiner Familie auf dem Land führen muss, immer im Konflikt mit der Polizei. Ein so nachdenklicher wie berührender Film über das queere Leben im modernen China, über den Riss zwischen den Generationen und die vielen unausgesprochenen Tabus und Zwänge.

"Der perfekte Chef" – Javier Bardem macht sich an die Praktikantin ran

Kann es ihn geben, den "perfekten Chef"? Julio Blanco gibt sich fürsorglich, dabei geht es dem Inhaber einer Waagen-Fabrik nur um den nächsten Unternehmer-Preis. Und dann lässt er sich auch noch mit der neuen Praktikantin ein... "Der perfekte Chef": ein tiefschwarzes Gesellschaftsportrait. Sehr unterhaltsam und mit bitterer Ironie. Bei den spanischen "Goya"-Awards wurde die Satire unter anderem als "Bester Film" ausgezeichnet und Javier Bardem als bester Darsteller.

Mehr Kino? Hier geht’s zu kinokino in der BR-Mediathek. Noch mehr Kino? Mit dem BR-Kino-Newsletter verpasst ihr keinen guten Film mehr!