Die Stadt Dettelbach, der Markt Wiesentheid und die Stadt Marksteft haben ihre Bewerbungen bereits eingereicht. Und die gemeinsame Bewerbung der Stadt Iphofen, der Gemeinde Rödelsee und des Geistlichen Zentrums für die Umweltstation auf dem Schwanberg soll heute noch fristgerecht von einem Kurier im Landratsamt Kitzingen abgegeben werden.
Landkreis stellt dafür 200.000 Euro zur Verfügung
Die Umweltstation hat drei Schwerpunkte abzudecken: Klimawandel und Wasser, nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung mit Produkten aus der Region sowie Erwachsenenbildung. Der Landkreis stellt dafür 200.000 Euro bereit. Die Gemeinde, die den Zuschlag bekommt, beteiligt sich mit zehn Prozent an den Kosten für Umbau oder Einrichtung der Umweltstation. Der Kreistag wird noch vor Weihnachten beraten und beschließen, wo die Umweltstation eingerichtet wird. 55 Umweltstationen gibt es in Bayern bereits, sieben davon befinden sich in Unterfranken.