Bildrechte: picture-alliance/dpa-David Ebener

Hochwasser in Unterfranken

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Lohr investiert 15 Millionen Euro in den Hochwasserschutz

Lohr am Main (Lkr. Main-Spessart) ist in den vergangenen Jahren immer wieder von Hochwasser heimgesucht worden. Nun rüstet die Stadt auf: 15 Millionen Euro sollen in zusätzliche Schutzmaßnahmen investiert werden. Von Silvia Schubart-Arand

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Mainfranken am .

Die Stadt Lohr am Main wird rund 15 Millionen Euro in weitere Maßnahmen zum Hochwasserschutz investieren. Ein entsprechendes Konzept hat der Lohrer Stadtrat gestern Abend beschlossen. Die Ausarbeitung des Schutzkonzepts wurde vor drei Jahren beauftragt und soll in den nächsten Jahren abschnittsweise umgesetzt werden. Lohr war in der Vergangenheit immer wieder von Hochwasser betroffen - und auch diesen Sommer gab es .

Lohrer Konzept zum Hochwasserschutz: Damm am Stadtrand

Das Konzept zum Hochwasserschutz umfasst das Einzugsgebiet des Rechtenbachs. Der Rechtenbach fließt mitten durch Lohr und bedroht die Stadt. Eine Rückhaltung am Stadtrand mit einem bis zu fünf Meter hohen Damm soll vor Wassermassen schützen. Im Stadtgebiet wird der Bachlauf so angepasst, dass die Fluten schadlos abfließen können. Vor sieben Jahren investierte die Stadt rund 1,6 Millionen Euro in ein großes Hochwasserschutzprojekt in der Wöhrde, um vor einem sogenannten 100-jährigen Hochwasser zu schützen.