Bildrechte: BR/Eva Lell

Der Bayerische Innenminister Herrmann beim Sommerausflug nach Regensburg

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Herrmann verspricht mehr Züge für Staudenbahn

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat auf einer Wahlkampfveranstaltung in Augsburg angekündigt, die Staudenbahn zwischen Gessertshausen und Langenneufnach mit mehr Zügen zu reaktivieren als bisher geplant. Von Thoma Pösl und Barbara Leinfelder

Von

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 1 am Morgen am .

Demnach sollen von 2021 an nicht nur 18 Zugpaare fahren, sondern unter der Woche bis zu 20 Zugpaare.

Künftig könnten noch mehr Züge fahren - wenn es genug Kunden gibt

Herrmann berief sich auf eine Vereinbarung mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft. Die Staudenbahn soll ab 2021 wieder Personen befördern. Laut dem bayerischen Innenminister könnten zukünftig noch mehr Züge fahren, wenn das Angebot von Fahrgästen angenommen werde. Allerdings, so Herrmann, müsse auch die Deutsche Bahn ihren Teil beitragen und ein drittes Gleis bis nach Augsburg bauen, um die Staudenbahn attraktiver zu machen.

Staudenbahn-Betreiber hatte auf mehr Züge gehofft

Hubert Teichmann von der Staudenbahn-Betriebsgesellschaft hatte vor dem Treffen mit Innenminister Herrmann dem BR gesagt, er würde sich noch mehr Züge wünschen, und vor allem sollten diese bis nach Augsburg durchfahren, ohne dass die Zuggäste umsteigen müssten. Ideal wäre laut Teichmann ein Stundentakt mit einem zusätzlichen Zug in den Hauptverkehrszeiten.

Anfang der 90er Jahre war die beliebte Staudenbahn stillgelegt worden. Seither verkehrt sie nur an den Wochenenden von Mai bis Oktober als Ausflugszug.