Sie symbolisieren die Flüsse Lech, Wertach, Singold und Brunnenbach – und heute (16.4.) kehren sie wieder zurück nach Hause: Die vier originalen Bronze-Figuren des Augustusbrunnens, einem Prachtbrunnen auf dem Augsburger Rathausplatz. Die Figuren sollen mit einem Schwertransporter von München nach Augsburg gebracht werden (Ankunft gegen 11 Uhr).
Die Figuren kommen nicht mehr auf den Augustusbrunnen
Doch die jeweils mehrere hundert Kilo schweren Figuren kehren nicht mehr auf den Augustusbrunnen zurück, sondern finden im Maximilianmuseum eine neue und vor allem sichere Heimat. Wind und Wetter hatten den wertvollen Bronzefiguren im Laufe der Jahrhunderte zugesetzt. Letztlich waren es dann feierwütige Fußballfans, die dafür sorgten, dass die Originale durch Repliken ersetzt werden. Die Fans hatten während der Weltmeisterschaft 2014 am Herkulesbrunnen einer Statue den Arm abgerissen.
Auf dem Augustusbrunnen stehen jetzt Nachbildungen der Skulpturen
Um den Augustusbrunnen vor einem ähnlichen Schicksal zu schützen, hat die Stadt die originalen Bronzefiguren abmontieren und nach München bringen lassen. Dort hat eine Werkstatt Repliken gefertigt, die seither auf dem Augustusbrunnen zu sehen sind.
Original Bronzefiguren im Maximilianmuseum
Die Werkstatt hat die Originale gesäubert und restauriert – jetzt sind die Figuren bereit für die Rückkehr. Das Maximilianmuseum platziert die vier Flussgötter heute dann im glasüberdachten Innenhof, in dem bereits das Original der Augustusstatue auf seine einstigen Brunnengefährten wartet.