Bildrechte: BR/M. Kießlich

Die Donau-Sperre bei Pfelling nach einer Schiffshavarie ist aufgehoben.

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Donau ist eine Woche nach Havarie wieder frei

Nach der Havarie zweier Güterschiffe auf der Donau war die Wasserstraße zwischen Straubing und Deggendorf eine ganze Woche lang blockiert. Jetzt ist der Strom wieder befahrbar.

Von

Nach einwöchiger Sperre wegen einer Schiffshavarie ist die Donau in Niederbayern wieder für die Schifffahrt freigegeben worden. Bei Pfelling im Kreis Straubing-Bogen war am vergangenen Freitag ein Güterschiff auf Grund gelaufen. Ein zweites Frachtschiff blieb beim Versuch stecken, den Havaristen freizuschleppen. Der geladene Weizen musste erst umgeladen werden, bis das Schiff geborgen werden konnte.

Weil der Weizen nicht nass werden durfte, musste die Leichterung bei Regen unterbrochen werden. Danach musste die Fahrrinne ausgebaggert werden, hier hatte sich Kies angehäuft.

Das zweite Schiff muss noch geborgen werden

Das zweite Schiff kann unter laufendem Verkehr geborgen werden. Die meisten Güter- und Kreuzfahrtschiffe können nun wieder passieren. Nur Schiffe, die breiter als elfeinhalb Meter sind, zum Beispiel Koppelverbände, können die Donau flussabwärts zwischen Straubing und Deggendorf vorerst noch nicht befahren.