Kriegsende und Befreiung in Bayern

Das Kriegsende vor Ort (1)

Die Befreiung der bayerischen KZ

(Über-)Leben 1945

Das Kriegsende vor Ort (2)

BR24 Zeitreisen

Dietrich Bonhoeffer
  • Artikel mit Video-Inhalten

Dietrich Bonhoeffer gilt als Heiliger der Evangelischen Kirche und wird von Protestanten wie von Katholiken verehrt. Von den Nazis verfolgt, fand er kurzzeitig Schutz im Kloster Ettal. Vor 75 Jahren wurde er in Flossenbürg ermordet.

Soldaten der US-Army im Jeep
  • Artikel mit Video-Inhalten

Am 30.04.1945 war mit dem Einmarsch der US-Armee der 2. Weltkrieg in München beendet. Einer der ersten Soldaten in der ehemaligen "Hauptstadt der Bewegung", Ernest Langendorf, berichtet in unserer #BR24Zeitreise von seinen Eindrücken.

Rupprecht Gerngross
  • Artikel mit Audio-Inhalten
  • Artikel mit Video-Inhalten

Kurz vor Kriegsende ruft die "Freiheitsaktion Bayern" zum Widerstand auf. Via Radio fordert sie die Bevölkerung auf, sich den einmarschierenden Amerikanern zu ergeben. Viele bezahlen mit ihrem Leben. Kopf der FAB: Hauptmann Rupprecht Gerngross.

Szenenbild: Hitler an der Schreibmaschine
Externer Link

Was steckt drin im "gefährlichsten Buch der Welt"? Was konnte man 1925 schon wissen? Navigieren Sie mit Tastatur und Maus durch Inhalt und Entstehungsgeschichte. Unser Webspecial analysiert den Führermythos, Hitlers Weltanschauung, seine Lebenslügen.