Tiefe Einblicke in deutsche Abgründe: Aus 6000 Seiten Protokolle der ARD-Gerichtsreporter entstand das Dokumentarhörspiel Saal101. Es lässt den Jahrhundertprozess miterleben - ein einzigartiges Stück Zeitgeschichte. [mehr - Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess ]
Die Kurve der Infektionen mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 steigt steil an, das Virus breitet sich gerade rasant bei uns aus. Wie schnell verdoppelt sich in Deutschland die Zahl der Corona-Infizierten? Aktuelle Grafik mit Erläuterungen.
[mehr - Corona - Wie entwickelt sich die Corona-Kurve in Deutschland? ]
Wie viele Menschen wurden bereits gegen Corona geimpft? Aus welchen Risikogruppen stammen die Menschen, die die Impfdosen bekommen? Hier finden Sie aktuelle Zahlen zur Corona-Impfung in Bayern.
[mehr - Coronavirus - Aktuelle Zahlen zur Impfung in Bayern ]
Der BR bietet in Dokumentationen, Reportagen, Features, Gesprächen, Archivschätzen und digitale Angeboten Einblicke in das jüdische Leben in Deutschland. Geschichte und Gegenwart laden dazu ein, die reiche jüdische Geschichte, Religion und Kultur in all ihren Facetten neu zu entdecken.
[www.br-klassik.de - BR-KLASSIK - 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland ]
Nachdem der traditionelle Starkbieranstich auf dem Nockherberg letztes Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, liest Maximilian Schafroth heuer den Politikern wieder die Leviten. Wegen Corona ohne Präsenzpublikum.
[mehr - Politiker-Derblecken - Nockherberg 2021 - was heuer anders ist ]
Alle Videos zum Starkbieranstich auf dem Nockherberg: In der BR Mediathek finden sich die Videos von Predigten, Fastenreden und Singspielen der vergangenen Jahre sowie Highlights, Lieder und besondere Momente rund um die Salvator-Probe.
[BR Link - Videos in der BR Mediathek - Der Nockherberg ]
Bergrettung am eigenen Leib erfahren: “Die Rettung” macht es möglich. Eine alpine Bergerfahrung zwischen Höhenrausch und Abgrund, zwischen Traum und Wirklichkeit. Als immersive VR-Experience und als interaktive Website.
[zum Special "Die Rettung" - Die Rettung - Der virtuelle Bergwachteinsatz ]
29. April 1945. Die Amerikaner erreichen das KZ Dachau. 32.000 Menschen sind zu diesem Zeitpunkt dort eingesperrt. Ein virtueller Rundgang über das Gelände der Gedenkstätte zeichnet die entscheidenden Stunden vor 75 Jahren nach.
[br.de - KZ Dachau digital - Die Befreiung ]
Bleiben Sie informiert: Aktuelle Nachrichten, Fakten und Liveberichte zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport aus Bayern, Deutschland und der Welt von BR24.
[zu BR24 - BR24 - Darüber spricht Bayern ]
Sie kochen gern? Sie wollen nichts Wichtiges verpassen? Sie lieben klassische Musik? Oder hören gern Podcasts? Damit Sie im vielfältigen Angebot von BR.de auf dem Laufenden bleiben, gibt es unsere Newsletter - direkt per E-Mail in Ihr Posteingang. Melden Sie sich an!
[mehr - Service | zur Übersicht: Übersicht - Die Newsletter des Bayerischen Rundfunks ]
Fakten und Expertise aus der Wissenschaft sind gefragt wie nie zuvor. BR Wissen erklärt, was wir heute wissen müssen, um die Welt von morgen zu verstehen. Mit exklusiven Videos, Podcasts und faszinierenden Einblicken in die Forschung.
[mehr - BR Wissen | zur Übersicht: Entdecken und Verstehen - BR Wissen ]