Direkt zu ...
Sonnig, Höchstwerte 7 bis 11 Grad
mehr Wetter
mehr Verkehr
Die Themen der Sendung: Corona: Kita- und Grundschulöffnungen: Gefahr oder gesundheitliche Notwendigkeit? | Muskelaufbau: Mit Krafttraining gegen Krankheiten | Vitamin-Bombe: Gemüse aus der Region | Steißbeinschmerzen: Das hilft! [mehr - zum Video: Gesundheit! | 23.02.2021 - Kinder und Corona, Krafttraining, Bio-Gemüse, Steißbeinschmerzen ]
Seit gestern sind Kitas und Grundschulen wieder geöffnet, wenn auch mit Einschränkungen. Doch befeuern die Öffnungen den Anstieg der Covid-Infektionszahlen oder sind sie gesundheitlich dringend notwendig, wie Kinderärzte meinen? [mehr - zum Video mit Informationen: Corona: Kita- und Grundschulöffnungen - Gefahr oder gesundheitliche Notwendigkeit? ]
Regionales Gemüse ist besonders gesund. Gesundheit!-Reporter Fero Andersen hilft bei der Ernte in der solidarischen Landwirtschaft Blumenthal und lernt, warum kurze Transportwege gut für die Vitamine sind. Und: Wie man Gemüse zu Hause richtig lagert. [mehr - zum Video mit Informationen: Regional und saisonal - Vitamin-Bombe: Gemüse aus der Region ]
Krafttraining sorgt für eine optimale Körperstatik und beugt so zum Beispiel Rückenschmerzen vor. Doch trainierte Muskeln können noch mehr: Sie wirken zum Beispiel der Diabetes und anderen Krankheiten aktiv entgegen. [mehr - zum Video mit Informationen: Muskelaufbau bei Osteoporose, Diabetes - Mit Krafttraining gegen Krankheiten ]
Plötzlich schmerzt es im Bereich des Pos. Jede Bewegung wird zur Qual – beim Sitzen, Laufen oder auch beim Treppensteigen. Das kann am Steißbein liegen. Welche Ursachen kann das haben? Und welche Therapie kann helfen? [mehr - zum Video mit Informationen: Nach Sturz, Verletzung oder Geburt - Schmerzen am Steißbein – das hilft! ]
AstraZeneca wurde als dritter Corona-Impfstoff in der EU zugelassen, doch die Wirksamkeit wird in Studien niedriger angegeben als bei anderen Vakzinen. Was unterscheidet die Impfstoffe und schützen sie alle? [mehr - zum Video mit Informationen: Corona-Impfstoff - Was unterscheidet AstraZeneca von anderen Vakzinen? ]
Die Bundesregierung hat neue Medikamente gegen Covid-19 gekauft: monoklonale Antikörperpräparate, die 2020 zur Behandlung Donald Trumps eingesetzt wurden. In Deutschland diskutieren Experten über Sinn und Unsinn der Bestellung. [mehr - zum Video mit Informationen: Medikamente gegen Covid-19 - Monoklonale Antikörper – Trumps „Wundermittel“ jetzt auch in Deutschland ]
Jeder kommt in Kontakt mit Aluminium - z.B. durch Lebensmittel, Verpackungen oder Kosmetik. Um seine Wirkung auf die Gesundheit ranken sich viele Gerüchte. Wann und wo ist der Kontakt mit Aluminium im Alltag tatsächlich schädlich? [mehr - zum Video mit Informationen: Gefährlich oder harmlos? - Wie schädlich ist Aluminium? ]
Chlorophyll ist als gesunder Pflanzenstoff gerade voll im Trend – und Grünkohl ist eine regelrechte Chlorophyll-Bombe. "Gesundheit!" geht dem grünen Fitmacher auf den Grund: auf dem Feld und im Labor. [mehr - zum Video mit Informationen: Gesunde Ernährung - Chlorophyll – Superfood oder Hype? ]
Schon rund 300.000 Mutationen des Sars-Coronavirus seien nachgewiesen, so der fränzösische Forscher Axel Kahn. Wann sind die Mutationen gefährlich? Und welche Folgen können sie für die Pandemie und die Impfungen haben? [mehr - zum Video mit Informationen: Angst vor Corona-Mutationen - Wie gefährlich sind die Varianten des Coronavirus? ]
Schmerzende, entzündete Gelenke: Oft steckt dahinter eine rheumatoide Arthritis, die häufigste rheumatisch-entzündliche Gelenkerkrankung. Rund 800.000 Menschen leiden hierzulande darunter. Gesundheit! zeigt, was helfen kann. [mehr - zum Video mit Informationen: Rheumatische Arthritis - Rheumatoide Arthritis: neue Behandlungsmöglichkeiten ]
Karpfen kommt traditionell vor allem in den nördlichen Regionen Bayerns auf den Tisch. Ein saisonaler Speisefisch, der auch der Gesundheit gut tut. Reporterin Veronika Keller versucht sich im Fischen, Filetieren und Verkosten. [mehr - zum Video mit Informationen: Karpfen & Gesundheit - Winterfisch Karpfen: lecker und gesund ]
Hier finden Sie leckere und gesunde Rezepte aus der Sendung Gesundheit!. [mehr - Themen nach Rubriken | zur Übersicht: Rezepte - Essen macht GESUND! ]
Von Naturmedizin bis Ernährungsberatung - hier bekommen Sie den Überblick. [Interner Link - Von A wie Alzheimer... - .. bis Z wie Zucker ]
Tipps der Redaktion
Alkohol, Genuss ohne Reue? Klares Nein! Alkohol schädigt Magen, Leber, Herz und unser Gehirn. Die gute Nachricht ist: Auch nach jahrelangem Konsum können sich unsere Organe teilweise wieder erholen, Abstinenz vorausgesetzt. [mehr - zum Video mit Informationen: Alkohol, Gehirn, Herz, Leber - Weg vom Alkohol: Wie Organe sich erholen ]
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.