Wir lassen uns treiben entlang des Mississippi, durch die Straßen von New Orleans und durch Tennessee. Dabei begegnet uns stets der Herzschlag der Region: Blues und Jazz. Darin steckt die ganze Geschichte des Deep South: die Plantagen und die Sklaverei, die Hitze, die Sümpfe und das Meer.
[mehr - Mississippi, New Orleans, Tennessee - Reisegeschichten im Süden der USA ]
Andreas Pehl, Bayern 2-Reporter und Globetrotter, derzeit wohnhaft in Norwegen, hat diese Reise nach einer Sendung der Bayern 2 radioReisen konzipiert. Erleben Sie die winterliche Magie des Nordens. Tauchen Sie ein in atemberaubende Landschaften, lernen Sie die faszinierende Kultur der Sami kennen, gehen Sie unter Tage in Kiruna und lassen Sie den unwiderstehlichen Charme der Städte Stockholm, Tromsø und Helsinki auf sich wirken.
[mehr - Bayern2 Hörerreise - Mit dem Polarexpress nach Tromsø ]
Es geht in Norwegens Norden: Bei Nacht und Winterstürmen fahren wir mit dem Polarexpress in die Arktis. Ein Einheimischer nimmt uns mit auf Reisen: radioReisen-Autor und Norwegen-Auswanderer Andreas Pehl erzählt vom Hype ums Nordlicht in Tromsø, das er von seinem Garten aus bestaunen kann.
[mehr - Nordlicht, BR-Hörerreise, Polarexpress in die Arktis - Reisegeschichten über Norwegen ]
Südostasien - ein Traum-Reiseziel mit paradiesischen Sandstränden, bergigen Reisterrassen, verwunschenen Tempelanlagen und pulsierenden Städten. Wir entdecken das Aussteiger-Land Laos, erleben nachhaltiges Reisen in Thailand und lernen Fluch und Segen des Massentourismus auf Bali kennen.
[mehr - Laos, Bali, Thailand - Reisegeschichten aus Südostasien ]
Immer den Akku im Blick: Bei den radioReisen treten wir in die E-Bike-Pedale. Im Süden der Toskana begegnen wir Mücken und Menschen, in Oberbayern campen wir im E-Bike-Wohnwagen. Und Abenteuerin Margot Flügel-Anhalt erzählt von ihrer Reise entlang der Donau: mit einem E-Bike vom Discounter.
[mehr - Toskana, Donau, E-Bike-Wohnwagen - Reisegeschichten mit dem E-Bike ]
Hohe Berge und tiefe Canyons, einsame Prärie und freundliche Kleinstädte – Dirk Rohrbach macht sich auf die Reise, um die USA zu entdecken. In Staffel 3 geht es ins Heartland. Für viele sind die "Flyover States" keine Reise wert. Wer doch hinfährt, erlebt große Herzlichkeit.
[mehr - zur Übersicht: Alles über "50 States" - Mit dem Camper durch die USA ]
Wir lassen uns treiben entlang des Mississippi, durch die Straßen von New Orleans und durch Tennessee. Dabei begegnet uns stets der Herzschlag der Region: Blues und Jazz. Darin steckt die ganze Geschichte des Deep South: die Plantagen und die Sklaverei, die Hitze, die Sümpfe und das Meer.
[mehr - zum Audio: Mississippi, New Orleans, Tennessee - Reisegeschichten im Süden der USA ]
Südostasien - ein Traum-Reiseziel mit paradiesischen Sandstränden, bergigen Reisterrassen, verwunschenen Tempelanlagen und pulsierenden Städten. Wir entdecken das Aussteiger-Land Laos, erleben nachhaltiges Reisen in Thailand und lernen Fluch und Segen des Massentourismus auf Bali kennen.
[mehr - zum Audio: Laos, Bali, Thailand - Reisegeschichten aus Südostasien ]
Immer den Akku im Blick: Bei den radioReisen treten wir in die E-Bike-Pedale. Im Süden der Toskana begegnen wir Mücken und Menschen, in Oberbayern campen wir im E-Bike-Wohnwagen. Und Abenteuerin Margot Flügel-Anhalt erzählt von ihrer Reise entlang der Donau: mit einem E-Bike vom Discounter.
[mehr - zum Audio: Toskana, Donau, E-Bike-Wohnwagen - Reisegeschichten mit dem E-Bike ]
Everybody goes surfin' - wir sind dabei, wenn die Wellen brechen. Beim Surfcamp in Portugal probieren wir als blutige Anfänger das Wellenreiten selbst aus. Wie man Surfen als Wettkampfsport betreibt, erfahren wir von Surferin Rosina Neuerer. Und wir entdecken Pipa, ein Surferparadies in Brasilien.
[mehr - zum Audio: Portugal, Rosina Neuerer, Brasilien - Reisegeschichten übers Surfen ]
Der Norden Italiens hat mehr als den Gardasee zu bieten: Wir sind in touristisch weniger überlaufenen Gegenden unterwegs - und lassen uns vom Wasser treiben. Mit dem Hausboot auf dem Po lernen wir zu entschleunigen. Außerdem genießen wir Tortellini und Risotto am Mincio und Aale in Comacchio.
[mehr - zum Audio: Po-Ebene, Comacchio, Mincio - Reisegeschichten über Norditaliens Flüsse ]
Wir gehen Baden in drei Metropolen Europas. In Zürich, der Stadt mit der höchsten Bäderdichte der Welt, besuchen wir die "Badies". In Paris lockt das wunderschöne "Piscine Molitor", wo der Bikini das Licht der Welt erblickte, und in Budapest das Jugendstilbad "Gellert".
[mehr - zum Audio: Zürich, Paris, Budapest - Reisegeschichten übers Baden in der Stadt ]
Sagen, Algen, Schimmelkäse - und der Atlantik als ständiger Begleiter. An Westeuropas Atlantikküste entlang reisen wir von Cornwall über die Bretagne nach Asturien. Man könnte vom sagenumwobenen Schloss Tintangel und dem unbekannten, aber auch recht nebligen Örtchen Asiego eine fast gerade Nord-Süd-Linie ziehen.
[mehr - zum Audio: Cornwall, Bretagne, Asturien - Reisegeschichten von der Atlantikküste ]
Glasklares Wasser, mediterranes Klima, Orte voller Geschichte: Das alles finden wir in Kroatien. Und einen Hauch Hollywood: In Dubrovnik wurden Szenen von Game of Thrones gedreht. Dort wandeln wir auch abseits der Touri-Orte. Und wir besuchen die Meeresorgel und den "Gruß an die Sonne” in Zadar.
[mehr - zum Audio: Dubrovnik, Zadar - Reisegeschichten über Kroatien ]
In Japan sind wir kulinarisch unterwegs: auf dem größten Fischmarkt der Welt in Tokio machen wir Sushi selbst. Von einem Berliner Koch lassen wir uns in die Geheimnisse der Ramen-Nudelsuppe einweihen. Und wir genießen Ruhe fern von Großstadt-Hektik: in Musikcafés von Tokio und Kyoto.
[mehr - zum Audio: Sushi-Workshop, Ramen, Musikcafés - Reisegeschichten über Japan ]
Der Inselstaat Taiwan, 180 km östlich von China, beeindruckt mit Vielfalt: im Norden Gebirge, im Süden Strände. Wir schlemmen uns durch die Nachtmärkte der hochmodernen Hauptstadt Taipeh, lassen uns beim Wandern mit Orangen beschenken und geraten beim "Bombing Master Handan" unter Böller-Beschuss.
[mehr - zum Audio: „Bombing Master Handan“, Taipeh, Wandern - Reisegeschichten aus Taiwan ]
Glück - das kann ganz unterschiedliche Dinge bedeuten. In Bhutan wird das "Bruttonationalglück" ermittelt, der italienische Schriftsteller Simone Perotti findet sein Glück segelnd im Mittelmeer und auf der Insel der Glückseligkeit hat der Magic Circus of Samoa sein Zuhause.
[mehr - zum Audio: Bhutan, Mittelmeer, Samoa - Reisegeschichten über das Glück ]