Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise zu Land und zur See auf Sizilien, dem Stromboli und in Kalabrien. Vom 26. Juni bis 4. Juli 2021 geht es an Bord eines historischen Segelschiffs. Mit dabei sind der radioReisen-Reporter Andreas Pehl und der Süditalienspezialist Peter Amann.
[BR Link - Bayern 2 Hörerreise - Segeltörn auf den Spuren des Odysseus ]
Sie kann einige Geschichten erzählen, die Isar: Von Flößern und Wilderern, Wanderern und Königen, Schriftstellern und Liebhabern. Wir setzen uns an den Fluss hinter Lenggries und lassen uns einige davon erzählen und treffen dabei auf Ludwig Thoma, Ludwig Ganghofer und den Märchenkönig Ludwig II.
[mehr - zum Audio: Die Isar und ihre Geschichten - Unterwegs im Isartal zwischen Vorderriß und Fall ]
Leises Plätschern, entspannendes Rauschen: Nach dem großen Erfolg unserer Wald-Sounds haben wir unsere Mikrophone am wilden Fluss aufgestellt. Dieser akustische Ausflug bringt Sie ins Isartal. Kopfhörer an, Augen zu - und die Sounds der Natur genießen.
[mehr - zum Audio: Meditative Natur-Sounds in 3 D - Im Flow an der Isar ]
Glück - das kann ganz unterschiedliche Dinge bedeuten. In Bhutan wird das "Bruttonationalglück" ermittelt, der italienische Schriftsteller Simone Perotti findet sein Glück segelnd im Mittelmeer und auf der Insel der Glückseligkeit hat der Magic Circus of Samoa sein Zuhause.
[mehr - zum Audio: Bhutan, Mittelmeer, Samoa - Reisegeschichten über das Glück ]
Einfach mal abtauchen: Vor Mallorca sind wir mit den Fischern unterwegs. Vor Formentera erleben wir, wie das Seegras "Posidonia" das Ökosystem der Insel am Laufen hält. Und am Ende genießen wir das Aussteigerleben der Hippies.
[mehr - zum Audio: Mallorca, Formentera - Reisegeschichten über die Balearen ]
Wir besuchen Kap Hoorn und Patagonien, klären im Interview mit dem Naturschutzbund, wie Kreuzfahrten die Natur beeinflussen und spazieren entlang des Ciliwung durch die 30-Millionen-Metropole Jakarta.
[mehr - zum Audio: Chile, Patagonien, Indonesien - Fluss und Meer ]
Ein Stück Wildnis, wo der Mensch nur Gast ist: Der Nationalpark Bayerischer Wald feiert 50. Geburtstag. In Chapada Diamantina in Brasilien gibt es auf kleinstem Raum größte Vielfalt. Und für den Podcast "50 States" reist Dirk Rohrbach durch den US-Bundesstaat Texas.
[mehr - zum Audio: Deutschland, Brasilien, USA - Reisegeschichten aus Nationalparks ]
Was Merlin der Zauberer mit einer Burg an Cornwalls Küste zu tun hatte, welche Rätsel um ein Grab in Süditalien noch immer nicht gelöst werden konnten und was es mit einem UFO Absturz in New Mexiko auf sich hat - kaum zu glauben, aber es wird mysteriös in den radioReisen.
[mehr - zum Audio: Geister, Gräber und Aliens - Reisegeschichten über mysteröse Orte ]
Die Finnen sind Weltmeister im Kaffeetrinken, sie saunieren um die Wette und kreieren raffinierte bauliche Meisterwerke, die Architektur-Kenner als Understatement loben ... Also, auf nach Finnland, heute erst mal im Radio und - so Covid19 will - auch bald wieder in echt, ohne Quarantäne.
[mehr - zum Audio: Helsinki, Turku, Jyväskylä - Reisegeschichten über Finnland ]