Bayern 2-Wettbewerb Gutes Beispiel 2025: Das sind die Gewinner!
Die fünf Finalisten unserer Bayern 2-Aktion "Gutes Beispiel" – sie engagieren sich für andere und haben alle eine Würdigung verdient. Es sind tolle Projekte und inspirierenden Erfolgsgeschichten von Menschen aus Bayern, die sich für eine bessere Gesellschaft einsetzen. Insgesamt sind in diesem Jahr 350 Bewerbungen eingegangen. Eine Jury hat fünf Projekte für die Endrunde ausgewählt.
Anschließend konnten alle Hörerinnen und Hörer hier auf der Seite für ihr Lieblingsprojekt abstimmen.
Herzlichen Dank an alle, die bei der Abstimmung mitgemacht haben!
Am 14. Mai 2025 war die große Preisverleihung im Studio Franken im BR-Studio Nürnberg, eine abendliche Live-Sendung mit vielen Gästen und Musik von Gankino Circus.
Gutes Beispiel 2025 – so hat das Publikum entschieden:
- 1. Platz: Lila – ein Kino fürs Dorf
- 2. Platz: Young Carer Coach – Netzwerk für junge pflegende Angehörige
- 3. Platz: GrundgeSÄTZE – Demokratiebildung in der Schule
- 4. Platz: CO2-regio – Moor- und Klimaschutz vor Ort
- 5. Platz: Stiftung Sozialidee – Bildungsprojekte für Groß und Klein
Insgesamt 15.000 Euro für fünf Finalisten
Die fünf Finalisten erhalten Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro, gestiftet von der Hofpfisterei und der Molkerei Berchtesgadener Land.
Bereits am Nachmittag hatte Bayern 2 zum Markt der guten Beispiele und zu Panel-Talks eingeladen, um engagierte Menschen aus Bayern miteinander ins Gespräch zu bringen und Impulse zu geben.
Es gab viel zu feiern: In diesem Jahr fand der Bayern 2-Wettbewerb "Gutes Beispiel" zum zehnten Mal statt. Seit 2016 waren insgesamt 45 inspirierende Projekte im Finale dabei. Hier gibt es einen Überblick über alle bisherigen "Guten Beispiele" aus Bayern.