Bayern 2

     

Gutes Beispiel 2025 "Stiftung Sozialidee" – Bildungsprojekte für Groß und Klein

Die Familienbildungsstätte der "Stiftung Sozialidee" in Nürnberg unterstützt Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Sie war unter den fünf Finalisten der Bayern 2-Aktion "Gutes Beispiel 2025".

Stand: 14.05.2025

Gutes Beispiel 2025: "Stiftung Sozialidee" – Bildungsprojekte für Groß und Klein

Sie können nicht gut lesen oder schreiben und kommen mit Tüten voller ungeöffneter Briefe: Menschen, die in schwierigen Lebenssituationen stecken oder als "bildungsfern" bezeichnet werden, haben bei der Familienbildungsstätte der "Stiftung Sozialidee" in der Nürnberger Südstadt eine Anlaufstelle.

Hier helfen ihnen Freiwillige, die Briefe zu verstehen und zu beantworten, hier können sie Computerkurse belegen und Onlinetermine bei Ämtern vereinbaren.

Für Kinder gibt es Kochkurse und viele Spielsachen zum Ausleihen. Eine Kindergruppe vermittelt anderen Kindern den sinnvollen Umgang mit Medien.

Im Team arbeiten Geflüchtete mit und helfen anderen, ihr Potential zu entdecken und ihr Leben positiv zu verändern. 

"Wir haben Zugang zu Menschen, die normal ganz schwer erreichbar sind. Viele haben das Vertrauen in die Instutionen verloren. Viele Familien haben mittlerweile sehr wenig Geld. Bei uns gibt es ganz viele kostenlose Angebote. Es ist sehr niedrigschwellig, man kann einfach kommen und muss kein Geld bezahlen. Es gibt hier sehr viel Wertschätzung."

Trudi Götz, Geschäftsführerin 'Stiftung Sozialidee'

Gutes Beispiel: Fünf Finalisten standen zur Wahl

Die "Stiftung Sozialidee" kam bei der Publikumsabstimmung fürs "Gute Beispiel 2025" auf Platz fünf. Ebenfalls nominiert waren:

Die fünf Finalisten erhalten Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro, gestiftet von der Hofpfisterei und der Molkerei Berchtesgadener Land.