Bayern 1


29

Mittellinie Was bedeutet eine doppelt gestrichelte Mittellinie?

Eine doppelte gestrichelte Mittellinie auf der Straße - welcher Sinn versteckt sich hinter dieser Fahrbahnmarkierung?

Stand: 22.05.2024

Doppelt gestrichelte Mittellinie | Bild: BR / Thomas Stottrop

Diese Markierung auf der Straße kündigt an, dass sich bald etwas ändern wird. Doch was bedeutet das genau, welches Fahrverhalten ist da angezeigt?

Doppelte Mittellinie gestrichelt

Neben der normalen gestrichelten Mittellinie auf Straßen und der durchgezogenen Linie, die ein Überholverbot symbolisiert, gibt es auch doppelte Linien, wie die doppelte Linie mit Unterbrechungen. Erstmal symbolisiert auch die doppelt gestrichelte Mittellinie, dass man überholen darf. "Der Sinn, der sich hinter dieser Fahrbahnmarkierung versteckt ist folgender: Sie kündigt an, dass sich bald eine der Linien in eine durchgezogene Linie ändern wird", so Ines Schneider aus dem BAYERN 1 Verkehrsteam. Heißt also für die Fahrer: Kommt die doppelte Linie mit Unterbrechungen sollte man den Überholvorgang schnell beenden oder gar nicht erst starten. Egal auf welcher Seite man gerade fährt.

Darf man in Außnahmefällen auch bei durchgezogener Mittelllinie überholen?

Auch langsame Traktoren oder ähnliche Vehikel dürfen bei durchgezogener Mittellinie nicht überholt werden. "Macht man es doch und man wird erwischt – kostet es Bußgeld! Das gilt übrigens auch beim Wenden über eine durchgezogene Linie oder beim Linksabbiegen über eine durchgezogene Linie. Alles verboten", sagt Ines Schneider.  Einfach gesagt, man muss immer rechts von der durchgezogenen Mittellinie bleiben. 

Echte Ausnahmen:

  • die Polizei leitet an einer Gefahrenstelle vorbei
  • ein Auto ist liegengeblieben, dann darf man im Schritttempo vorbeifahren
  • Auch möglich: das Überholen von langsamen Fahrzeugen wie Traktoren ist ausdrücklich erlaubt. Das steht dann auf einem Schild zu Beginn der durchgezogenen Linie. 

Hören Sie in unserem Nachhaltigkeits-Podcast Besser Leben, ob es sich lohnt, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen und worauf Sie achten müssen. Den Podcast können Sie in der ARD Audiothek kostenlos downloaden und abonnieren:

https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/elektroauto-gebraucht-kaufen-wie-gut-sind-gebrauchte-e-autos/bayern-1/12810755/


29