Die Preise liegen aber immer noch unter der Zielmarke der Europäischen Zentralbank von zwei Prozent. Dauerhaft niedrige Preise könnten die Konjunktur abwürgen, die aber zieht weiter an auf 2,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, so das Institut der deutschen Wirtschaft.
Bildrechte: BR24
Videobeitrag