Händler können Rabattaktionen machen, wann immer sie wollen. Und so gibt es bereits seit Wochen in vielen Geschäften – ob stationär oder online – dicke Rabatte. Dennoch ist der Sommerschlussverkauf nicht wegzudenken – weder für Ladenbesitzer noch für Kunden, meint Bernd Ohlmann vom Handelsverband Bayern. "Viele wissen eben, der Sommerschlussverkauf ist die Mutter aller Schnäppchen. Da legt der Handel auch in diesem Jahr immer noch eine Schippe drauf. Wo es vorher 30 Prozent gegeben hat, werden es in der Spitze jetzt 70-80 Prozent sein."
Schlussverkauf auf dem Land
Insbesondere in den ländlichen Regionen Bayerns hat der Schlussverkauf einen besonderen Stellenwert, sagt Bern Ohlmann vom Handelsverband: "Gerade in kleineren und mittleren Städten ist er von großer Bedeutung. Denn zur Schnäppchenzeit unternehmen erfahrungsgemäß viele Kunden Ausflüge in die Städte." Die Händler brauchen Platz für die Herbst- und Winterware. Und trotz des guten Wetters in den vergangenen Wochen gibt es immer noch genug Sommerartikel, wie T-Shirts, Badesachen und kurze Hosen, versichert Ohlmann.